Bäderarchitektur auf Usedom

Bäderarchitektur auf Usedom

Usedoms Bäderarchitektur bringt einzigartigen Glanz auf die Insel

Sie sind verwirklichte Träume aus Holz und Stein. Mit ihren Säulen, Balkonen, Balustraden und den vielen filigranen Schmuckelementen wirken die Villen der „3 Kaiserbäder“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin und des Ostseebades Zinnowitz noch heute wie Zuckerwerk.

Gebaut um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, sind die reichverzierten und herrschaftlichen Bauten heute das weltweit größte zusammenhängende Ensemble erhaltener Bäderarchitektur. Sie zeugen vom Modegeschmack einer längst vergangenen Zeit, die lebendig wird, sobald unser Blick auf ihre von der Morgensonne beschienenen Fassaden fällt. Schon damals galt es als schick und angesagt, eine Villa in einem der mondänen Seebäder zu besitzen. Hier verbrachte man die schönste Zeit des Jahres als Sommerfrische.

Und die Villen in den weitläufigen Parkanlagen zeugen bis in die Gegenwart von ihrem einstigen Glanz, ihrer Exklusivität und dem Lebensgefühl ihrer Besitzer.
Die Villa Oppenheim galt schon zur Zeit ihrer Erbauung, 1883, als wahrhaft elitär. Und avancierte zu einem Lieblingsmotiv des Malers Lyonel Feininger. In direkter Nachbarschaft die Villa Delbrück, die sich Geheimrat Hugo Delbrück, der Gründer der „Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf“ (1872) bauen ließ. Der nächste Bau, die Villa Diana, beherbergte über die Zeit so unterschiedliche Gäste wie Otto von Bismarcks Privatbankier Gerson von Bleichröder, den NS-„Reichsluftfahrtminister“ Hermann Göring sowie zu DDR-Zeiten den FDGB-Vorstand Harry Tisch. Nur wenige Schritte entfernt, befindet sich die einstige Villa Marimar. Hier residierte die Frau des Konsuls Guillermo Staudt, die in ihrem Anwesen so manches Mal Kaiser Wilhelm II. zum Tee empfing. Ohnehin war die kaiserliche Familie gern Gast im Kaiserbad und logierte im Weißen Schloss auf dem Kulmberg.
Die einstigen Sommerresidenzen erzählen viele Geschichten. Zahlreiche Villen wurden in liebevoller Detailarbeit restauriert und sind heute als Hotels oder Appartmenthäuser für jeden erlebbar.

Die Broschüre - "Bäderarchitektur der Insel Usedom" Inkl. DVD

Jetzt für 3,20 € im Handel
Image
  • Entdecken Sie die Bäderarchitektur
  • 4 Orte mit interessanten Bauwerken
  • Erfahren sie viel Neues
  • werden Sie zum Entdecker
Seeheilbad Ahlbeck

  • Stationen: 17 Objekte
  • Dauer: 1,5 h
Seeheilbad Heringsdorf

  • Stationen: 18 Objekte
  • Dauer: 1 h
Seeheilbad Bansin

  • Stationen: 15 Objekte
  • Dauer: 1 h
Ostseebad Zinnowitz

  • Stationen: 11 Objekte
  • Dauer: 1 h