Heringsdorf – ein Kaiserbad voller Facetten

Beeindruckend ist sie, die Seebrücke im Ostseebad Heringsdorf, die mit einer Länge von 508 Metern einen kleinen Rekord aufstellt. Keine Seebrücke in Deutschland ist länger. Doch das ist längst nicht die einzige Sehenswürdigkeit von Heringsdorf. Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub auf Usedom entführen. Treten Sie ein in eine Welt fernab der Moderne. Tief hinein in die Vergangenheit führt ein Spaziergang entlang der Villen, die mit ihrem Gründerzeit-Charme der Bäderarchitektur die Blicke auf sich ziehen. Genug Kultur? Dann stecken Sie die Füße in den warmen und weichen Sand am weitläufigen Strand und genießen Sie den Ausblick auf die Ostsee.

Strand mit Seebrücke am Osteebad Heringsdorf
Die längste Seebrücke Deutschlands in Heringsdorf

Heringsdorf in Fakten – das ist besonders interessant

Das Kaiserbad Heringsdorf ist eines der berühmtesten Seebäder von Usedom und wird oft als "Villenviertel Usedoms" bezeichnet. Noch mehr spannende Fakten finden Sie hier:

  • Heringsdorf gehört zusammen mit Ahlbeck, Bansin, Gothen, Sellin und Alt und Neu Sallenthin zur gleichnamigen Gemeinde Heringsdorf.
  • Eine Fläche von 37,99 Quadratkilometern macht Heringsdorf aus.
  • Die längste Seebrücke Deutschlands ist hier zu finden.
  • Durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag erwarten Sie hier im Sommer.
  • Bis zu 18 Grad kann die Ostsee im Sommer haben.

Kultur genießen im Ostseebad Heringsdorf

Ein Tag am Ostseestrand oder ein Spaziergang über die Promenade von Heringsdorf sind nur einige der Möglichkeiten, die hier geboten werden. Wie wäre es mit ein wenig Kultur? Familien können im Sommer einen Besuch im Theaterzelt „Chapeau Rouge“ einplanen, wo kindgerechte Aufführungen geboten werden.

Sehr spannend für Kinder und Erwachsene ist übrigens auch ein Ausflug zum größten Strandkorb der Welt. Der XXL Strandkorb steht zwischen der Konzertmuschel und der Seebrücke und ist bereits dann beeindruckend, wenn Sie davor stehen. Wie wird es erst, wenn die ganze Familie darin Platz genommen hat? Mit einer Breite von sechs Metern, einer Höhe von vier Metern und einer Tiefe von drei Metern dürfen es auch ruhig größere Familien sein. Der größte Strandkorb der Welt ist eines der beliebtesten Fotomotive von Heringsdorf.

Im Heringsdorfer Kunstpavillon können Sie im Ostseebad Heringsdorf besondere Ausstellungen besichtigen. Es ist immer eine Überraschung, welche Ausstellung aktuell geboten wird. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei.

Villa Staudt in Heringsdorf
Ein besonderes Highlight ist die Villa Irmgard, die heute eine Gedenkstätte für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki beherbergt. Dieser kam im Jahr 1922 aus Berlin hierher, um sich von seiner Tuberkuloseerkrankung zu erholen. Seine damaligen Wohn- und Arbeitsräume sind noch zeitgenössisch eingerichtet und zeigen zum Teil noch originales Mobiliar aus der Zeit. Zu sehen gibt es hier zudem wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte oder Theateraufführungen.

Wer die kulturelle Vielfalt und Abwechslung sucht, der ist auch im Kaiserbädersaal gut aufgehoben. Er befindet sich im Maritim Hotel Kaiserhof, direkt an der Promenade im Zentrum Heringsdorfs, und beeindruckt mit seinem gläsernen Forum. Hier lädt Usedom zu Tagungen, Konzerten, Lesungen, Musicals und Varietés ein. Beeindruckend ist der 10m hohe Saal für ca. 500 Gäste allemal.

SEETELHOTELS Usedom

Besuchen Sie die längste Seebrücke Deutschlands, Europas längste Strandpromenade oder besichtigen Sie die einmalige Bäderarchitektur im Ostseebad Heringsdorf. Entspannen Sie anschließend in einem unserer Häuser: Ein Schlosshotel zum Verlieben - Hotel Esplanade, im Herzen Heringsdorfs - Pommerscher Hof, in einer unserer Villen oder der Ostseeresidenz Heringsdorf.

SEETELHOTEL Esplanade

SEETELHOTEL Hotel Esplanade
Seestraße 5 in 17424 Seebad Heringsdorf

SEETELHOTEL Villa Waldesruh

Delbrückstraße 40, 17424 Seebad Heringsdorf

SEETELHOTEL Pommerscher Hof

Seestraße 41 in 17424 Seebad Heringsdorf

SEETELHOTEL Villa Aurora

Seestraße 3-4, 17424 Seebad Heringsdorf

SEETELHOTEL Ostseeresidenz Heringsdorf

Seestraße 41 in 17424 Seebad Heringsdorf

Kurhotel zu Heringsdorf

Kurhotel zu Heringsdorf

Genießen Sie herrlichen Ostseeblick und beste Lage direkt an der Promenade gegenüber der Seebrücke. Nicht nur unsere Premium-Hotelzimmer verbinden modernen Schick und Wohlfühlambiente, noch geräumiger und gänzlich flexibel ist Ihr Urlaub in einer unserer Ferienwohnungen. Ob Schwimmbad oder Sauna, im Kurhotel gestalten Sie Ihren Urlaub ganz individuell nach Wunsch. Für Kurzweiligkeit mit Kind & Kegel ist u.a. im Indoor-Spielplatz auf über 200 m² gesorgt. Also… Füße hoch – schön, dass Sie da sind!

Kurhotel zu Heringsdorf
Delbrückstr. 3, 17424 Seebad Heringsdorf

Wo gibt es gutes Essen im Seebad Heringsdorf?

Frischer Fisch soll auf den Tisch? Dann planen Sie unbedingt einen Besuch beim "Räucherfisch Gebrüder Schwarz" ein. Hier finden Sie schmackhafte Fischbrötchen in verschiedenen Ausführungen und können mit diesen dann über die Promenade flanieren und sie in Ruhe genießen.

Ob Pizza, deutsche Kost oder Fisch auf dem Teller – durch das große Angebot an Restaurants in Heringsdorf wird jeder Geschmack bedient. „Das kleine Restaurant“ ist ebenso beliebt, wie das Gourmet-Restaurant „Bernstein“.

Heringsdorf lädt mit seinem Konzept-Store Pier 14 Urlauber zum Shopping ein. Wenn Sie sich nach dem Bummel durch die Luxusboutiquen eine Pause gönnen und etwas essen möchten, suchen Sie sich einen Tisch im gleichnamigen Restaurant "Pier 14". Das Feinschmeckerbistro überzeugt mit Edelcurrywurst und Biosteak.

Aufgang zum Ostseestrand in Heringsdorf

Heringsdorf – das mondäne Kaiserbad

Das Ostseebad Heringsdorf hat einfach eine ganz besondere Anziehungskraft. Durch das gehobene Ambiente im Zusammenspiel mit Strand, Meer, Kultur und Unterhaltung haben Sie hier die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub.

Wohnen im Ostseebad Heringsdorf – was ist die beste Unterkunft?

Gehoben, mondän, einfach oder urig? Bei den zahlreichen Unterkünften, die in Heringsdorf zur Verfügung stehen, haben Sie die Qual der Wahl. Steigen Sie in einer eleganten Ferienwohnung oder einem luxuriösen Hotel in Heringsdorf ab, das "Villenviertel" bietet eine breite Auswahl. Sie können sich natürlich auch eine familiäre Pension suchen, wo der Chef das Frühstück noch selbst zubereitet. Alle Varianten haben ihren eigenen Reiz.

Wie komme ich nach Heringsdorf?

Sie können auf verschiedenen Wegen Ihren Urlaub in Heringsdorf starten. Fahren Sie mit dem Auto auf der Bundesstraße entlang über die Insel Usedom bis nach Heringsdorf. Sehr schön ist auch die Anreise mit der Bahn. Sie fahren einfach direkt bis zum Bahnhof Heringsdorf. Eine Fahrt mit der Usedomer Bäderbahn lohnt übrigens auch dann, wenn Sie mehr von der Insel sehen möchten. Wenn Sie es gern bequem haben und eine längere Anreise vor Ihnen liegt, können Sie auch einen Flug zum Flughafen Heringsdorf buchen.