Insel Stimmen

Eine Vielzahl von Bloggern bereisen jedes Jahr die Insel Usedom und lassen ihre Fans an ihren Erlebnissen teilhaben. Damit auch Sie sich über Usedom und die Erfahrungen der Blogger informieren können, haben wir hier eine Auswahl zusammen gestellt. Die Berichte beruhen immer auf den persönlichen Eindrücken der Reisenden.

Entdecken Sie den ein oder anderen Insider-Tipp und Empfehlungen für Ihren Usedom Aufenthalt. Viel Spaß beim Lesen!

Am Usedomer Strand

Ein Wochenende auf Usedom

Mia Bühler bereist mit Mann Thies und Sohn Neon die Welt und berichtet im Blog uberding über ihre Erlebnisse. Im Sommer 2019 war sie für ein Wochenende mit Familie auf Usedom und teilt nun ihre Tipps für ein Wochenende auf der Ostseeinsel.

Hier geht's zum Blog

Usedom am Strand von Heringsdorf

Urlaub auf Usedom – Tipps für die zweitgrößte Insel Deutschlands

In Katrins Blog "viel unterwegs" erfahren Sie alles über ihre Roadtrips, Städtereisen und Abenteuer. Gemeinsam mit Hannah und Fotograf Dom hat sie im Mai 2019 zum Usedomer Bloggercamp die Ostseeinsel entdeckt und gibt nun Tipps für Deutschlands zweitgrößte Insel, die auch vor der Hauptsaison jede Menge zu bieten hat.

Hier geht's zum Blog

Usedom aus der Luft

Usedom aus der Luft

Sabrina & Francis von "my-road.de" haben sich auf Drohnen-Aufnahmen spezialisiert und berichten in ihrem Blog über ihre Aktivurlaube. Auch sie haben Usedom während des Bloggercamps entdeckt und tolle Aufnahmen zu Usedom aus der Luft in ihrem Drohnen-Video zusammengestellt.

Hier geht's zum Blog

pferdegestütztes Coaching auf Usedom

Wohlfühlort Usedom

Marina berichtet in ihrem Blog MS WellTravel über Wellness und aktive Gesundheitsreisen. Im Mai 2019 entdeckte sie während des Usedomer Bloggercamps ihren Wohlfühlort Usedom. Sie war mit dem Rad, entspannt auf dem Wasser und in Wellnesshotels unterwegs. Lesen Sie in ihrem Blog unter anderem was pferdegestütztes Coaching ist.

Hier geht's zum Blog

Paddeln auf Usedom

Reiten, Paddeln & Wandern auf Usedom

Die Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin berichten in ihrem Blog "Travelinspired" von ihren Reiseabenteuern für Naturliebhaber und Tierfreunde. Zum ersten Usedomer Bloggercamp haben sie die Insel per Pferd, Kanu und zu Fuß erkundet und teilen nun ihre Usedom-Outdoor-Erlebnisse.

Hier geht's zum Blog

Wandern auf Usedom

Klimawanderung, 400 km Wanderwege, Kur-und Heilwald

Marina Schütt widmet sich auf ihrem Blog "MS WellTravel" vor allem den Themen Gesundheits- & Wellnessreisen. Im Mai 2019 hat sie während des Usedomer Bloggercamps die Insel zu Fuß erkundet und gibt Tips für Wanderungen auf Usedom.

Hier geht's zum Blog

Usedomer Bernsteinbäder

Wo die Ostsee schäumt und der Bernstein schwimmt

Jasmin Kreulitsch, die österreichische "Kosmopoetin", schreibt in ihrem gleichnamigen Blog über ihre weltweiten Reisegeschichten. Zum Usedomer Bloggercamp im Mai 2019 entdeckte sie die Usedomer Bernsteinbäder mit ihrer Geschichte und der einzigartigen Natur.

Hier geht's zum Blog

Meer, Wald & Inselliebe

Meer, Wald & Inselliebe

In ihrem Blog "today we travel" berichtet Aylin von ihren weltweiten Reiseerlebnissen. Im Mai 2019 hat sie die Insel Usedom während des Bloggercamps besucht und ihre Auszeit am Meer und im Wald genossen.

Hier geht's zum Blog

Am Usedomer Strand

Eine perfekte Woche auf Usedom

Sarah aus Mainz berichtet in ihrem Blog "itchy feet" von ihrer perfekten Woche auf Usedom. Sie erlebte Wassersport und WildLife, Kaiserbäder-Romantik und Pommern Tapas. Lesen Sie selbst vom "Balsam für die Seele":

Hier geht's zum Blog

Mit dem Rad an der deutsch polnischen Grenze

Usedom: Tipps für ein Wochenende auf der Ostseeinsel

In ihrem Blog "My happy places" berichtet Britta aus Hamburg von ihrem Wochenendaufenthalt auf Usedom. Sie hat historisches Flair in den Kaiserbädern, eine Radtour nach Polen, das Achterland, Kulinarik und vieles mehr erlebt.

Hier geht's zum Blog

7-Seenblick

Urlaub auf Usedom

In seinem Blog DEUTSCHLANDJÄGER berichtet Jan über seine Reisen in seinem Heimatland Deutschland. Auch auf der Ostseeinsel Usedom war er schon unterwegs. Entdeckt lohnenswerte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Deutschlands Sonneninsel.

Hier geht's zum Blog

Usedom: Kitesurfen und Campen

Usedom: Kitesurfen und Campen

Das Ehepaar Jürgen und Melanie Schlotze berichtet in seinem Blog "Livetravellerz" über spannende Urlaubsreisen mit ihrem VW-Bus "Luigi" und gibt Tipps zu coolen Wassersport- und Kitesurf-Hotspots. Im Juni 2018 waren die beiden auf Usedom unterwegs zum Campen, Kitesurfen, SUPen und Inselentdecken.

Hier geht's zum Blog

Usedom: Kostenfreie Ausflugstipps für die Sonneninsel

Usedom: Kostenfreie Ausflugstipps für die Sonneninsel

Tanja Klindworth gibt im spaness Blog "business meets paradise" 10 kostenfreie Ausflugstipps auf der Insel Usedom. Hier empfiehlt sie beispielsweise Karls Erlebnisdorf, den Sonnenuntergang in Loddin, den Abenteuerspielplatz in Trassenheide und natürlich den über 40 km langen Usedomer Sandstrand.
Zu den 10 nicht ganz kostenfreien Ausflugstipps, welche aber kostengünstig und vorallem sehr empfehlenswert sind, zählt sie die Sternwarte in Heringsdorf, die Phänomenta in Peenemünde und den Falknerhof in Stolpe. 

Hier geht's zum Blog

Bootsbauerin auf Usedom

Bootsbauerin auf Usedom

Im Blog "...alt werden kann ich später" lesen Sie einen Bericht über die Bootsbauerin Ursula Latus auf Usedom. In ihrer Werft in Peenemünde verhilft sie einem alten Handwerk zu neuem Leben und baut mit Urlaubern Boote.

Hier geht's zum Blog

Urlaub zu Hause: So schön kann Heimat sein

Urlaub zu Hause: So schön kann Heimat sein

In seinem Reiseblog Anekdotique Journeytelling Stories berichtet der weitgereiste Clemens Sehi von seiner schönen Heimat Zinnowitz auf der Ostseeinsel Usedom. Seinen Osterurlaub verbringt er hier mit Strandspaziergängen, lässt seinen Blick bis zum Horizont schweifen, atmet die frische Ostseeluft tief ein, unternimmt eine Radtour nach Koserow und gönnt sich natürlich Fischbrötchen.

Hier geht's zum Blog

Lieber mit dem Fahrrad zum Strand als mit dem Auto zur Arbeit

Lieber mit dem Fahrrad zum Strand als mit dem Auto zur Arbeit

Im Blog 2RadLiebe berichtet Franzi von Ihrer Usedom Inselerkundung zu Rad. Von Karlshagen aus ging es nach Peenemünde und über Strandpromenaden und durch Kiefernwälder an der Küste entlang, zurück über den Damm, entlang des Achterwassers. Natürlich durften auch Pausen mit Meerblick nicht fehlen.

Hier geht's zum Blog
Radtouren auf Usedom finden Sie übrigens hier.
Unsere Radbroschüre ist online bestellbar.

Ein Winterwochenende in Zinnowitz auf Usedom

Ein Winterwochenende in Zinnowitz auf Usedom

In Ihrem Blog Küstenglück berichtet Heidi Kohlwes von Ihrem Winterwochenende in Zinnowitz auf Usedom. Neben ausgedehnten Winter-Spaziergängen auf der Promenade und am Strand berichtet sie von der Strandkorbsprint-Weltmeisterschaft in Zinnowitz, den Koserower Salzhütten und dem Usedomer Hinterland. Was die Insel im Winter sonst noch zu bieten hat? Lest selbst!

Hier geht's zum Blog

Usedom: 8 Ausflüge für Familien und Kinder

Usedom: 8 Ausflüge für Familien und Kinder

In ihrem Familien- und Reiseblog berichtet Christina Nagel-Gasch alias mrs. berry über Reisen, Familie, Saisonales, Fotografie & Hobbies und Rezepte.
Hier berichtet sie auch von Ihrem Familienurlaub auf Usedom und gibt acht Tipps für Ausflüge mit der Familie.

Hier geht's zum Blog

Wir unterwegs: Strandhotel Travel Charme Bansin auf Usedom

Wir unterwegs: Strandhotel Travel Charme Bansin auf Usedom

In dem Blog "von guten Eltern" berichtet Anja Werbung von Ihrem Usedom Familien-Urlaub im Travel Charme Strandhotel Bansin.
Gemeinsam mit Ihren Kindern hat Sie die Sonneninsel erkundet und tolle Erlebnisse gehabt. Besucht wurden unter anderem die alte Mühle in Pudagla, Spielplätze, Promenade und Wälder und natürlich der feine Sandstrand.

Hier geht's zum Blog

Wellnessinsel Usedom

Wellnessinsel Usedom

Usedom ist eine vielfältige Insel und hat eine Menge zu bieten. Bloggerin Tanja Klindworth war während der 9. Usedomer Wellnesstage zu Gast und hat Tipps rund um das Thema Entspannen auf Usedom in ihrem Blog zusammen gestellt. Von Angeboten der Wellnesshotels über Fahrrad fahren und Strandspaziergänge bis hin zu Insel-Safari und Usedomer Musikfestival - auf der abwechslungsreichen Ostseeinsel gibt es viele Möglichkeiten sich rundum wohlzufühlen. 

Hier geht's zum Blog

Paradies mit sieben Buchstaben: Koserow. Der Ostsee-Geheimtipp auf Usedom

Paradies mit sieben Buchstaben: Koserow. Der Ostsee-Geheimtipp auf Usedom

Ulrike Fieback berichtet im Blog von Hipburn von ihrem Aufenthalt im Seebad Koserow auf der Insel Usedom. Für sie ist der Ort ein Paradies mit sieben Buchstaben und ein absoluter Ostsee-Geheimtipp. Feinsandiger, weißer Strand, eine Steilküste, alte Buchenwälder, Stille und Natur pur gehören dazu.
Im Gespräch mit der Tourismus-Chefin des Ortes Nadine Riethdorf findet die Bloggerin heraus, für was Koserow steht und welche Projekte in der Planung sind.

Hier geht's zum Blog