Peenemünde – tauchen Sie ein in die Geschichte
Dort, wo der Peenestrom in die Ostsee fließt, liegt Peenemünde. Das einstige Fischerdorf ist die am nördlichsten gelegene Gemeinde der Insel Usedom. Spazieren Sie durch den geschichtsträchtigen Ort und genießen Sie die Natur. Lassen Sie sich von der Fähre von Peenemünde aus auf urige Inseln entführen. Mit viel Glück können Sie sogar einen Seeadler entdecken. Besonders empfehlenswert ist der Besuch des historisch-technischen Museums. Als ehemals größtes militärisches Forschungszentrum Europas werden hier Entstehung und Nutzung der aufwändigen Waffenprojekte des zweiten Weltkriegs dokumentiert. Aber auch die interaktive Ausstellung Phänomenta ist überregional bekannt. Die Phänomenta mit ihren physikalischen Experimenten ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. Das Spielzeugmuseum in Peenemünde bereitet nicht nur den Kleinsten Freude. Bei Erwachsenen jeglichen Alters sorgt das Spielzeugmuseum immer wieder für nostalgische Augenblicke.

Peenemünde in Fakten – das ist besonders interessant
- Peenemünde hat nur rund 250 – 300 Einwohner
- 25,5 Quadratkilometer hat der Ort
- Im Sommer gibt es hier bis zu 9 Sonnenstunden täglich
- Die Wassertemperatur der Ostsee liegt in den Sommermonaten bei rund 18 Grad Celsius
- am Fluss Peene gelegen

Peenemünde – ein Ort mit bewegter Geschichte
Peenemünde ist ein Ort, der heute bis weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Dies hängt mit der bewegten Vergangenheit zusammen. In früheren Zeiten haben die Fischer friedlich ihren Fang eingeholt. Besondere Bedeutung hatte jedoch 1942 der erste Raketenstart ins All. Die Geschehnisse im zweiten Weltkrieg sowie die weitere Entwicklung sind heute im Historisch-Technischen Museum sehr umfangreich dokumentiert. Möchten Sie noch ein wenig in die Vergangenheit von Peenemünde eintauchen, können Sie das U-Boot Juliett besichtigen. Beeindruckend liegt der Koloss am Haupthafen. Einst Teil der russischen Flotte, kann es heute sogar im Innenraum besichtigt werden.
Die Phänomenta und das Spielzeugmuseum
Aus dem kleinen Fischerdort ist ein beliebtes Ziel geworden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in die Phänomenta. Hier können Sie, gemeinsam mit der Familie, an rund 200 Stationen der Ausstellung verschiedene physikalische Phänomene erleben und austesten. Die Phänomenta ist eine interaktiv gehaltene Ausstellung und vermitteln schon Kinder den Spaß am Experimentieren und Lernen.
Nicht nur bei Regenwetter ist ein Ausflug in das Spielzeugmuseum schön. Die rund 25.000 Ausstellungsstücke des Museums zeigen die Entwicklung der Spielzeuge. Im Spielzeugmuseum fangen nicht nur Kinderaugen an zu leuchten auch Erwachsene werden auf diesem nostalgischen Rundgang in ihre Kindheit zurückversetzt.
Neben der Phänomenta und dem Spielzeugmuseum lohnt es sich auch, die Hafengalerie und das Marinemuseum sowie das Museumsschiff der Volksmarine zu besuchen. Wer keine Platzangst hat, sollte unbedingt das U-Boot im Hafen von Peenemünde besichtigen.
Lust auf ein besonderes Erlebnis? Sind Sie im Herbst in Peenemünde, können Sie sich von den Peenemünder Konzerten verzaubern lassen. Sie finden in der Turbinenhalle im Kraftwerk der einstigen Heeresversuchsanstalt statt. Es heißt, die Musik schafft es, die traurige Vergangenheit aus der Halle verschwinden zu lassen.
Hier können Sie Natur und Urigkeit am Peenestrom erleben
Stellen Sie sich vor, Sie flanieren durch ein uriges Fischerdorf. Hier steht die Zeit noch still. Nach einem Spaziergang erreichen Sie einen verträumten Strand. Am Fischereihafen warten frische Fischbrötchen auf Sie. Möchten Sie in diese Kulisse eintauchen, können Sie von Peenemünde aus das Dorf Freest am Peenestrom besuchen. Nehmen Sie dafür einfach die Fähre in Peenemünde über den Peenestrom für Fußgänger und Radfahrer. Diese steht von Mai bis Oktober zur Verfügung. Auch Kröslin wird von der Fähre von Peenemünde aus angefahren.
Der Peenestrom hat noch mehr zu bieten. Steigen Sie in Peenemünde auf ein Ausflugsboot und fahren Sie zur Greifswalder Oie. Hier, wo Kormorane und flauschige Schafe sich die Natur teilen, steht die Zeit still.
Tipp: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie zum Himmel. Mit Glück und Geduld sehen Sie vielleicht sogar einen Seeadler.
Interessant: Auch wenn es der Name vermuten lässt, so liegt Peenemünde nicht direkt am Peenetal. Das Peenetal gilt als Amazonas Deutschlands und ist ein beeindruckendes Gebiet, das Sie beispielsweise von Anklam aus sehr gut erreichen.
Wo gibt es gutes Essen in Peenemünde?
Nach einem Besuch am Hafen möchten Sie nicht nur die Fischer ihren Fang einholen sehen sondern auch frischen Fisch kosten? Dann immer den Möwen nach. Diese führen Sie zum Haupthafen wo die MS Kragenhai liegt. Nur Mut, betreten Sie das Schiff und genießen Sie hier frische Bratkartoffeln oder eines der legendären Fischbrötchen. Auch beim „dünnen Hering“ können Sie es sich kulinarisch gut gehen lassen. Dabei ist der Name nicht Programm, denn die Heringe auf den Brötchen sind alles andere als dünn.

Peenemünde – ein Ort voller Facetten
Peenemünde ist vor allem durch seine zahlreichen Museen und die Geschichte des Ortes bekannt geworden. Doch auch der Charme des Hafens sowie die verzauberten Orte, die Sie mit der Fähre von Peenemünde aus besuchen können, sind echte Geheimtipps. Egal, ob Sie gerne spazieren, sich in den zahlreichen Museen kulturell weiterbilden oder einfach ein hervorragendes Fischbrötchen probieren möchten – Peenemünde heißt Sie herzlich willkommen!
