OstseeTherme Usedom 

OstseeTherme Usedom

Gesundheit & Wohlbefinden - Das finden Sie in der OstseeTherme Usedom

Bade- & Saunawelt

Das Herzstück der 1996 eröffneten Therme im Seebad Ahlbeck ist die Bade- & Saunawelt. Sie verfügt über fünf Innen- und zwei Außenbecken. Das Badewasser dreier Becken ist mit Heringsdorfer Jodsole angereichert. Seit 1928 wird die vierprozentige Sole aus einer Tiefe von 408 Metern gefördert. Der Solebrunnen befindet sich in unmittelbarer Nähe der Heringsdorfer Seebrücke. Über eine 1,5 km lange Trasse wird die Sole in die OstseeTherme Usedom transportiert. So können die Gäste beispielsweise im 33 Grad warmen Solebecken schwimmen oder auf den im Becken integrierten Sprudelliegen entspannen. Auch in der Saunawelt findet die Sole Verwendung. Mehrmals täglich wird in der 90-Grad-Sauna mit Heringsdorfer Jodsole aufgegossen. Die dabei entstehenden Aerosole wirken befreiend auf die Atemwege.

Kurmittelhaus

Die Gesundheit der Gäste und Patienten steht im Focus des Kurmittelhauses. Neben den verschiedensten physiotherapeutischen Anwendungen kommt hier auch das Ortsgebundene Heilmittel, die Heringsdorfer Jodsole, zum Einsatz (Einzel- und Rauminhalation, Solebäder, Trinkkur). Im Kurmittelhaus können weiterhin ambulante Badekuren durchgeführt werden.

Gesundheitsstudio

Im Gesundheitsstudio der OstseeTherme Usedom dreht sich alles um die gesunde Art von Fitness. In offenen und hellen Räumen ist zum einen das Training an Geräten möglich. Neben verschiedenen Cardiogeräten, wie Fahrrad- und Ruderergometer, Crosstrainer und Laufbändern, gibt es Krafttrainingsgeräte, Lastzugmaschinen und einen gut ausgestatteten Freihantelbereich. Geschultes Personal steht den Gästen während des Trainings stets zur Seite, erstellt Trainingspläne und bietet Personal Trainings an. Das Gesundheitsstudio bietet außerdem ein umfangreiches und abwechslungsreiches Kursangebot. Kurse finden sowohl im Bewegungsbecken der Therme – Wasserkurse – als auch im Kursraum – Trockenkurse – statt. Das Gesundheitsstudio bietet mit Spezialtarifen auch Urlaubern die Möglichkeit des kurzzeitigen Trainings.

Aussichtsturm

Zum Abschluss lohnt sich der Blick vom Aussichtsturm der OstseeTherme Usedom. Die 20 Meter über dem Meeresspiegel liegende Aussichtsplattform erreichen Sie ganz in Ruhe mit dem Fahrstuhl. Sie können den Turm bis zur Spitze auch sportlich über 171 Treppenstufen erklimmen. Bei schönem Wetter bietet sich ein herrliches Panorama der Ostseeküste und der Blick reicht von der Heringsdorfer Seebrücke bis zur polnischen Steilküste bei Misdroy.

Kontakt & Öffnungszeiten

OstseeTherme Usedom, Lindenstraße 60, 17419 Seebad Ahlbeck

Mo – Fr von 08:00 – 19:00 Uhr
Behandlung außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
Anmeldung unter Tel. 038378 27314

 Bernsteintherme Zinnowitz 

Bernsteintherme Zinnowitz

Sommer das ganze Jahr

Die wohltuende Wirkung der Ostsee lässt sich auf Usedom nicht nur am Strand genießen. Die Bernsteintherme in Zinnowitz lädt ihre Gäste in eine großzügige und farbenfrohe Bade- und Saunalandschaft ein, die sich direkt an der Natur orientiert und mit den schönsten Blau- und Bernsteintönen eine wohlige Atmosphäre schafft.
Neben dem großen Meerwasserbad mit 25m-Bahnen, Nichtschwimmerbereich und Kinderbecken bietet die Therme ein Thermalbad mit Innen- und Außenbecken, dessen Wasser mit heilsamer Sole angereichert ist. Im Zentrum des 32°C warmen Bades stößt ein 10m hoher Geysir eine prächtige Fontäne empor.
Im Hamam der Bernsteintherme wird osmanischer Badekult zelebriert. Hier nimmt man sich viel Zeit für eine Reise in den Orient und reinigt mit Seifen- und Rubbelmassagen Körper und Geist.
Saunaliebhaber finden im Zinnowitzer Thermalbad die „Strandsauna“ mit Aquaviva (Sauna mit natürlicher Geräusch- und Farbkulisse), Sanarium, Finnischer Sauna und Farblichtsauna. Zur Abkühlung geht es auf Wunsch direkt in die Ostsee. Besonders schön anzusehen ist das 6m hohe Bernsteinrelief der Strandsauna.

Kontakt & Öffnungszeiten

Bernsteintherme Zinnowitz, Dünenstraße, 17454 Zinnowitz

täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr