Pärchen sitzt im Wald und genießt die Stille
©

Eine Woche unter dem Motto „Tu dir gut“

Genießen Sie entspannende Wanderungen, inspirierende Vorträge und vielfältige Gesundheits- und Sportkurse – indoor sowie outdoor am Strand und in der weiten Usedomer Natur. 

Eine Woche für Ihr Wohlgefühl

Das erwartet Sie

Eine ganze Woche lang bieten Ihnen die Usedomer Seebäder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm aus Wohlfühl-Angeboten an. Zur Auswahl stehen Nordic Walking und Jogging, geführte heilklimatische Wanderungen und Waldspaziergänge, sanftes Klang-Yoga, Waldbaden und Vorträge zu den Themen Fasten und Heilkräuter.

Frau spaziert am Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke
©

Abschlussprogramm

Am Abschlusstag in Kölpinsee am 12. April werden kostenlose Qigong-Schnupperkurse, ein Kindersport-Programm und eine Schatzsuche angeboten. Außerdem können Sie an einem Nordic Walking Lauf von Zinnowitz nach Kölpinsee teilnehmen.

Fußspur am Strand
©

Programm "Tu dir gut"

  • 06.15 Uhr - Zinnowitz 
    Fit am Morgen! Lauft mit Steffi in den Sonnenaufgang am Meer, . 
    Treffpunkt: 6:15 Uhr an der Seebrücke Zinnowitz
  • 10.30 Uhr  - Karlshagen 
    Hatha-Yoga für Jedermann
    (je nach Wetter draußen/drinnen; Matte, Wasser, Handtuch bitte mitbringen, 
    Anmeldung bis Sa, 05.04. 11 Uhr – Touristinfo 038371 55490* 
    mit der  UsedomCard frei; Haus des Gastes
  • 10.00 Uhr - Karlshagen 
    Heilklimatische Wanderung - im Küstenwald und am Strand entlang
    Anmeldung bis Sa, 05.04. 11 Uhr – Touristinfo 038371 55490*  
    Teilnahme mit der UsedomCard frei; Treff: Strandvorplatz
  • 14.00 Uhr - Karlshagen
    Vortrag von Lisa "Fit & Gesund Usedom"
    Informationen zu Themen rund um eine gesundheitsbewusste Lebensweise 
    (Bewegung, Ernährung, Atmung, Entspannung, Schlaf, Darmgesundheit, Stressreduktion)
    Haus des Gastes, Teilnahme kostenlos, 
    Anmeldung notwendig: www.trassenheide.de
  • 11.00 Uhr - Zinnowitz 
    Sanftes Klang-Yoga für Jedermann mit Klangschalen & Gitarrenzauberei
    90 Minuten im Haus des Gastes            
    Anmeldung bis Samstag 05.04. um 11 Uhr im Haus des Gastes, 
    Tel.: 038377 4920
  • 16.00 Uhr - Zinnowitz 
    Sanftes Klang-Yoga für Jedermann mit Klangschalen & Gitarrenzauberei, 
    90 Minuten im Haus des Gastes
    Anmeldung bis Samstag 05.04. um 11 Uhr im Haus des Gastes, 
    Tel.: 038377 4920
  • 16.30 Uhr - Ückeritz
    SEN-Yoga (ü 50)
    kostenlos, Haus des Gastes
  • 17.00 Uhr - Koserow
    Autorenlesung mit Sandra Grüning: Glücksorte auf Usedom
    Lassen Sie sich in einer authentischen Lesung von Sandra Grüning,
    über Ihre Glücksorte auf Usedom Inspirieren, vielleicht ist auch Ihr neuer Glücksort dabei. 
    Eintritt mit der UsedomCard frei. 
    in den Veranstaltungsräumen der Kurverwaltung Koserow Hauptstraße 31
  • 18.00 Uhr - Ückeritz 
    Yin Yoga,
    kostenlos, Haus des Gastes
  • 10.00 Uhr - Trassenheide
    Auf geht´s zur modernen Schnitzeljagd für Jung und Alt. 
    Folgt unserem Ortsmaskottchen, dem Ferienfuchs Fiete auf seinen Spuren 
    durch Wald und Wiese, über Stock und Stein oder mitten durchs 
    Promenadengetümmel.
    Treff: Haus des Gastes, Teilnahme kostenlos, 
    Anmeldung notwendig: www.trassenheide.de
  • 10.00 Uhr - Zinnowitz 
    Geführte Strandwanderung mit dem Natur- und Landschaftsführer Ingo Zander
    Treffpunkt: Haus des Gastes, 
    Anmeldung bis zum Vortag um 15 Uhr im Haus des Gastes, Tel.: 038377 4920
  • 10.00 Uhr - Koserow 
    Waldbaden
    Erlauben Sie sich eine Auszeit im Einklang mit der Natur und genießen Sie die heilende Wirkung des Waldes beim Waldbaden.
    Lassen Sie sich von der Ruhe und Frische der Umgebung verzaubern 
    und tanken Sie neue Energie.
    Teilnahme mit UsedomCard kostenfrei
  • 14.00 Uhr Loddin
    Küstenwanderung
    Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Natur auf unserer geführten 
    Küstenwanderung, die Sie entlang des malerischen Strandes und durch den 
    geheimnisvollen Küstenwald führt. Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder mit der Familie kommen – diese Tour bietet für jeden Teilnehmer neue und faszinierende Entdeckungen.
  • 15.00 Uhr - Karlshagen
    Natur(er)LEBEN: Kräuterwanderung mit Teeverkostung
    Bei einem Waldspaziergang erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und erfahren mehr über die positiven, gesundheitlichen Aspekte. 
    Anmeldung bis 10.00 – Touristinfo 038371 55490* 
    Teilnahem mit der UsedomCard frei, 
    Treff: Rezeption Campingplatz, Zeltplatzstraße 1
  • 17.00 Uhr - Zempin
    Vortrag „Die Insel Usedom“ mit Barbara Niciejewski
    Informationen und Wissenswertes über die zweitgrößte Insel Deutschlands
    Vereinshaus "Uns olle Schaul", 
    Anmeldung notwendig, Teilnahme mit der UsedomCard kostenlos

Mittwoch, 09.04.2025

  • 10.00 Uhr - Zempin 
    Geführte Strandwanderung mit dem Natur- und Landschaftsführer Ingo Zander
    Treffpunkt: Kurplatz Zempin, Teilnahme mit UsedomCard kostenfrei
  • 10.00 Uhr - Koserow 
    Walken in der heilklimatischen Natur 
    Die einstündige geführte Walking  - Tour bei Heilklima mit Meeresbrise ist ideal für alle, die sich bei jeden Witterungsverhältnissen natürlich und gemeinsam bewegen möchten. Das zügige Gehen mit angewinkelter Armhaltung ist eine sanfte Ausdauersportart, stärkt das Herz – Kreislauf -System, regeneriert den ganzen Körper und stärkt das Immunsystem. 
    Bitte witterungsbedingte Funktionskleidung und Sportschuhe tragen
    Treffpunkt: Seebrückenvorplatz, Teilnahme mit UsedomCard kostenfrei
  • 10.00 Uhr - Loddin 
    Geführter Waldspaziergang 
    Ein Waldspaziergang im Seebad Loddin ist ein magisches Erlebnis, das die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Natur und ihrer verborgenen Schätze eintauchen lässt. Der Spaziergang führt durch den Küstenwald, der von der salzigen Brise der nahegelegenen Ostsee umweht wird. Hier können Naturfreunde nicht nur die Schönheit der Umgebung genießen, sondern auch zahlreiche Geheimnisse entdecken.
  • 11.00 Uhr - Zinnowitz 
    Waldbaden mit Frau Erika Lessin
    Treffpunkt: 11:00 Uhr am Haus des Gastes
  • 15.00 Uhr - Trassenheide 
    Musikalische Reise
    Lassen Sie zu Klavierklängen die Seele baumeln. Sitzen Sie auf dem Stuhl oder entspannt auf dem Fitnesstuch. 
    Haus des Gastes, Teilnahme kostenlos,
    Anmeldung notwendig: www.trassenheide.de
  • 17.00 Uhr - Karlshagen 
    Atementspannung mit Körperreise mit Kristin Wutzler 
    Matte, Wasser, Handtuch bitte mitbringen, 
    Anmeldung bis 11 Uhr – Touristinfo 038371 55490* 
    Haus des Gastes; Teilnahme mit der UsedomCard frei
     
  • 10-18.00 Uhr - Karlshagen
    Saunieren mit Meerblick in zwei Fasssaunen von usedom-123.de 
    Begrenzte Teilnahmemöglichkeit: Anmeldung – Touristinfo 038371 55490*
    Teilnahme mit der UsedomCard frei, Strand 10 N
  • 10.00 Uhr - Trassenheide
    Strandwanderung vom VEREIN JORDSAND zum Schutz der 
    Seevögel und der Natur e. V. 
    Themen sind die Ostsee (Entstehung, Salz, fehlendes Watt), Lebewesen in der 
    Ostsee (Muscheln, Quallen, Vögel, Hering und Meeressäuger) und abschließend 
    die Düne (Entstehung, Hochwasserschutz, Eigenschaften, Habitat und Gefährdung).
    Treff: Promenade 9F, Teilnahme kostenlos,
    Anmeldung notwendig: www.trassenheide.de
  • 10.00 Uhr - Zinnowitz
    Kräuterwanderung mit Heilpraktikerin Simone Altenburger 
    Treffpunkt 10:00 Uhr am Haus des Gastes
  • 10:00 -12:00 Uhr - Koserow 
    Heilklimatische Wanderung
    Bewegung bei frischer & salzhaltiger Meeresbrise stärkt das Wohlbefinden und das Immunsystem. Das milde Reizklima lädt zu einer zweistündigen Wanderung mit sanften Atemübungen, einem Kneipp –Erlebnis & Naturerfahrungen entlang der Ostseeküste ein. Genießen Sie gemeinsam die Vielfalt der Natur und die Kraft des Atems am Meer. 
    Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch mit! Teilnahme mit UsedomCard kostenfrei
    Treffpunkt: Seebrückenvorplatz
  • 17.00 Uhr - Zinnowitz 
    Vortrag „Heilsame Wildkräuter - kleine Hausapotheke für Körper, Geist und Seele" mit Simone Altenburger - Heilpraktikerin
    im Haus des Gastes; Einlass ab 16:30 Uhr
  • 10.00 Uhr -  Zinnowitz 
    Sanftes Klang-Yoga für Jedermann mit Klangschalen & Gitarrenzauberei
    90 Minuten in der Waldpraxis Zinnowitz Dr. Wachsmannstraße 29 (St.Otto-Heim) Anmeldung bis Samstag 05.04. 11 Uhr im Haus des Gastes, Tel.: 038377 4920
  • 10.00 Uhr - Ückeritz 
    Heilklimatische Wanderung
    Hauptaufgang Strand, kostenlos
  • 14.00 Uhr - Karlshagen
    (für Familien): Werdet spielerisc(für Familien): Werdet spielerisch Naturentdecker im Wald und am Strandh Naturentdecker im Wald und am Strand
    Anmeldung bis 11 Uhr – Touristinfo 038371 55490* 
    Teilnahme mit der UsedomCard frei, 
    Treff: Spielplatz Promenade, Karlchens Zauberwald
  • 19.00 Uhr- Zinnowitz
    Vortrag: Fasten nach Buchinger auf Usedom 
    Thema: Warum sollte ich fasten? Ein Einstieg in die Fastenwelt und die Erkenntnis, dass heilfasten viel mehr ist, als nicht essen. Gesundheitsprävention, Einstieg in eine Ernährungsumstellung, Naturmedizin, Therapie bei bestimmten Krankheiten. Referentin: Britta Tackmann, zertif. Fastenleiterin, Ernährungsberaterin, Tanzlehrerin, Lebenscoach
  • 08.00 Uhr -  Zinnowitz
    Sternlauf mit den Laufmützen Usedom
  • 10.00 Uhr - Ückeritz 
    Waldexkursion
    Sportplatz, kosenlos
  • 11.30–12.30 Uhr - Loddin 
    QiGong Schnupperkurs I.
  • 12.30–13.00 Uhr - Loddin 
    QiGong Schnupperkurs II.
  • 13.30–14.00 Uhr - Loddin
    QiGong Schnupperkurs III.
  • 14.00 Uhr - Loddin 
    Wellnessschatzsuche am Strand
  • 14:00 - 15:00 
    Kindersport mit Tino Stahnke
    Eine aufregende und unterhaltsame Aktivität, die speziell darauf abzielt, Kinder durch Spaß an der Bewegung zu fördern. Die Mischung aus Spiel, Sport und Spaß macht diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kleinen.
  • 15.00 Uhr - Loddin 
    Live Musik auf demPromenadenplatz
    Michael Roggow & Richie Beat versprechen ein stimmungsvolles Konzert voller Energie und großartiger Musik

Diese Entdeckung jemandem zeigen

Mit Klick auf die Symbole verlassen Sie diese Webseite.

Buchen Sie einfach telefonisch

Schreiben Sie uns

Abonnieren Sie sonnige News

Ja, mich interessiert, was Spannendes auf Usedom passiert. Dafür dürfen Sie meine Daten nutzen und mir regelmäßig Informationen zusenden.

Oh, nein! Das hat leider gar nicht geklappt.
Die Verbindung zu unserem Newslettersystem ist gerade baden gegangen, bitte schreiben Sie uns unter info@usedom.de.

Ihr digitaler Reisebegleiter

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine entspannte Zeit auf Usedom benötigen.

TMV Logo