
Eisbade-Events auf Usedom
Zugegeben: Das winterliche Bad in der Ostsee ist nichts für Warmduscher. Nur hartgesottene Wasserratten gewinnen dem eisigen Badevergnügen etwas Positives ab. Auf Usedom haben Eisbade-Spektakel schon eine lange Tradition.
Glücksgefühle nach dem Kälteschock
Schon Sebastian Kneipp wusste bereits Mitte des 19. Jahrhunderts, dass sich Kältereize förderlich auf die Gesundheit auswirken. Wer regelmäßig in die eiskalten Fluten steigt, trainiert sein Herz-Kreislaufsystem und bringt das Immunsystem auf Trab. Es lohnt sich also, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und noch etwas spricht dafür: Winterbaden setzt jede Menge Glückshormone frei und hebt die Stimmung ungemein.
Eisbade-Events auf der Insel Usedom 2025
Auf Usedom haben Eisbade-Spektakel schon eine lange Tradition. Im Januar und Februar geben sich hunderte unerschrockene Eisbader bei verschiedenen Eisbade-Events den ultimativen Kälteschock. Angefeuert vom jubelnden Publikum stürzen sich die witzig kostümierten Wagemutigen ins kalte Wasser.
Unter dem Motto „Winterzauber“ bietet das Ostseebad Trassenheide vom 4. bis 14. Februar eine winterliche Familienzeit an. Höhepunkt ist das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, bei dem sich zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen. Zwischen 14 und 16 Uhr erwartet die Besucher eine Mischung aus Unterhaltung, Animation und dem beliebten Eisbadespaß. Im Mittelpunkt stehen die mutigen Winterbader, für die beheizte Umkleidemöglichkeiten, kostenfreie Getränke und ein Snack bereitgestellt werden. Der Startschuss für das traditionelle Eisbaden fällt am Hauptstrand des Ostseebades.
Im Ostseebad Koserow findet das Winterbaden am 22. Februar an der Seebrücke zum 20. Mal statt. Während die Eisbader um 18 Uhr bei Flutlicht und Fackelschein in die kalte Ostsee hüpfen, wärmen sich die Zuschauer gemütlich an der Feuerschale auf. Auch in Koserow lassen sich die Eisbader für ihren „Eisgang“ bunte Kostümierungen mit lustigen Kopfbedeckungen und farbenfrohen Badeanzügen einfallen. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde. Bereits ab 16 Uhr erwartet die Zuschauer ein buntes Programm mit Live-Musik und Unterhaltung.
Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bis einen Tag vor der Veranstaltung in der Kurverwaltung Koserow per E-Mail an.
Wann findet das Eisbaden 2026 statt?
Informationen und Termine zum Eisbaden 2026 auf Usedom finden Sie schon bald an dieser Stelle.
Diese Entdeckung jemandem zeigen
Mit Klick auf die Symbole verlassen Sie diese Webseite.