Zwei Kinder mit Fahrrädern auf einem Deich mit Achterwasser im Hintergrund
©
Magazin

Vielfältige Wege zum (Rad)-wandern auf Usedom

17.09.2019, Usedom Tourismus GmbH

Lieben Sie es, im Urlaub mit dem Rad oder zu Fuß aktiv zu sein? Dann werden Sie von den vielen Wegen und Pfaden zum Radwandern und Wandern auf Usedom begeistert sein! Diese führen vorbei an idyllischen Seen, durch Wald und Feld, entlang der Küste oder den atemberaubenden Steilküsten der Insel.

Auf in die Natur

Die vielfältige Natur Usedoms wartet nur darauf, beim nächsten Urlaub über diese Wege entdeckt zu werden. Spaziergänge und Wanderungen sind über organisierte Touren und natürlich auch auf eigene Faust möglich.

Über 400 Kilometer langes Wanderwegenetz

Die Sonneninsel Usedom ist bekannt für die vielfältige und atemberaubende Natur. Zwar ist die Insel touristisch gut erschlossen, dennoch gibt es auch auf der Insel viele scheinbar unberührte Fleckchen und abgelegene Orte. Diese und auch die viel frequentierten Orte lassen sich über das Wanderwegenetz und die Radwege der Insel gut erkunden. Damit lässt sich die Wanderung mit einem Erkundungsausflug in die Flora verbinden. Folgende Wege bieten sich an:

Tipp: Einige der Spazier- und Wanderwege, beispielsweise die Promenade, sind für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehbehinderung geeignet. Entsprechende Informationen finden sich in Reiseführern oder sind vor Ort beim Gastgeber oder der Kurverwaltung zu erfragen.

Geführte Touren und organisierte Spaziergänge auf Usedom

Wer die Insel nicht selbst erkunden und vielleicht etwas Neues erfahren möchte, kann an einer der zahlreichen geführten Touren und Spaziergänge teilnehmen. Sie werden von ortskundigen Führern veranstaltet und führen durch die Insellandschaft:

Für Naturbegeisterte und geübte Wanderer werden von den einzelnen Veranstaltern zudem mehrtägige Touren angeboten. In unterschiedlichen Etappen lassen sich unterschiedliche Highlights der Insel entdecken.

Welche überregionalen Wander- und Radwanderwege auf Usedom gibt es?

Der Europäische Fernwanderweg E9, der an der Ostseeküste Mecklenburg beginnt und in Lübeck endet, führt durch Usedom. Wer diesem überregionalen Wanderweg auf Usedom folgen möchte, findet ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad ab Ahlbeck entlang des Uferbereichs. Die Route führt durch viele Ortschaften und die malerische Natur. Die mondänen Seebäder der Insel lassen sich über den Fernwanderweg genauso erkunden wie romantische Fischerdörfer und stille Buchten.

Zu den überregionalen Pfaden zum Wandern auf Usedom zählen auch Pilgerwege. Sie bieten Wallfahrern und anderen Reisenden die Möglichkeit, dem Himmel ganz nah zu sein und zu sich selbst zu finden. Wer einen Teil des Jakobswegs Via Baltica beschreitet, den führt er vorbei an Wiesen und Feldern, genauso wie durch Ortschaften mit ihrer besonderen Architektur.

Werden Themenwanderungen auf Usedom angeboten?

Themenwanderungen bieten Urlaubern eine gute Möglichkeit, sich näher mit der Flora und Fauna oder einem der kulturellen Highlights der Insel zu beschäftigen. Je nach Jahreszeit stehen andere Themenwanderungen zur Auswahl:

  • Pilzwanderung: Im Naturpark Insel Usedom werden jeden Herbst Pilzwanderungen für Pilzliebhaber und jene, die es noch werden wollen, angeboten.
  • Kranichwanderung: Es ist ein Naturschauspiel der besonderen Art, wenn die Kraniche in Schwärmen im Herbst ihr wärmeres Winterquartier aufsuchen.
  • Kulinarische Strandwanderung: Beim „Grand Schlemm“ wird das Wandererlebnis am Strand mit gutem Essen und Trinken verbunden. An zehn Stationen kreieren Köche besondere kulinarische Highlights.

Wandern auf Usedom – für jeden etwas dabei

Das Wegenetz der Ostseeinsel ist vielfältig, gut beschildert und bietet zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen zum Wandern auf Usedom. Die gesamte Insel lässt sich über die Wander- und Radwege erkunden, und bei geführten Touren erhalten Reisende einen tiefen Einblick in das Inselleben. Natürlich muss es nicht immer eine mehrstündige oder gar mehrtägige Wanderung sein. Die vielen Wanderwege laden Besucher auch dazu ein, einfach mal ein paar Schritte entlang der Pfade zu gehen. Dabei können sie die Umgebung sowie die beeindruckende Flora und Fauna auf sich wirken lassen.

Diese Entdeckung jemandem zeigen

Mit Klick auf die Symbole verlassen Sie diese Webseite.

Jetzt Urlaub buchen