Durch das Usedomer Achterland entlang unserer Seen
Vom idyllischen Korswandt, mit dem wunderschönen Wolgastsee, der von alten Buchen gesäumt ist und Radfahrer, Spaziergänger und auch Reiter zu jeder Jahreszeit willkommen heißt, fahren Sie über Wald & Felder nach Gothen, einem kleinen verschlafenen Dorf, dass die Geschichte des Storchs Adebar erzählt.
Über einen Feldweg geht es entlang von Tiergehegen und einem tollen Ausblick über den nahe gelegenen Gothensee in Richtung Heringsdorf. Um ungestört weiter radeln zu können geht es auf dem direkten Weg nach Bansin, welches das kleinste der 3 Kaiserbäder ist. Unterwegs haben Sie einen schönen Blick auf den Schloonsee. Auf einem asphaltierten Radweg kommt man in den Ortsteil Sallenthin mit dem ca. fünf Meter hohen Turm, von welchem man sich einen Überblick der sieben Seen der Insel Usedom (Krebsee, Gothen- und Schmollensee, Achterwasser und Haff, Kachliner See und natürlich die Ostsee) verschaffen und den wunderschönen Ausblick genießen kann. Zurück zum Radweg von dem man sowohl den Gothen- als auch den Krebsee sehen kann, gelangen Sie weiter in den nächsten Ortsteil Alt Sallenthin. Nach dem Überqueren der Hauptstraße fahren Sie auf den neu errichteten Fahrradweg nach Benz; von hier aus gelangt man entlang des Schmollensees nach Stoben.

Auf Grund des dichten Schilfgürtels ist der Schmollensee zwar nicht direkt erreichbar doch die frische Landluft, welche nicht durch Autoabgase verunreinigt wird, ist ein wahrer Genuss. Hier nisten außerdem viele heimische Vogelarten. Mit dem Blick auf die Windmühle gerichtet erreicht man Pudagla. Pudagla verfügt über eine Badestelle am Achterwasser und bietet sich so an heißen Sommertagen für eine gelungene Abkühlung an. Um wieder nach Korswandt zu gelangen, müssen Sie zuerst in die Kaiserbäder zurück. Hierzu empfehlen wir die UBB Station „Schmollensee“ zu nutzen. Doch auch die Unermüdlichen können die Strecke entlang der B111 auf dem sehr gut ausgebauten Radweg radeln. In Ahlbeck angekommen egal ob mit Fahrrad oder der UBB geht es über den vergleichsweise steilen Zirowberg und den ruhigen Mischwald zurück zum Ausgangspunkt Korswandt.