Anklam – wo Otto Lilienthal zu Hause war
Die Hansestadt Anklam liegt vor der Insel Usedom und wird gerne als eines der Tore zur Sonneninsel gesehen. Die beschauliche Kleinstadt, mitten im Naturpark "Flusslandschaft Peenetal" liegt im Landkreis Vorpommern-Greifswald, direkt an der Peene. Möchten Sie eine Stadt erleben, die voller Facetten ist und eine reiche Geschichte hat, sind Sie in Anklam genau richtig. Neben historischen Monumenten, Kultur und Unterhaltung, finden Sie hier auch Natur. Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch das grüne Peenetal, machen Sie einen Ausflug auf der Peene oder erkunden Sie die Hansestadt Anklam.

Anklam in Fakten – das ist besonders interessant
Fast jeder hat schon von der Verbindung von Otto Lilienthal zu Anklam gehört. Viele Menschen wissen auch, dass die Stadt direkt vor den Toren der Insel Usedom liegt. Aber kennen Sie auch schon die folgenden Fakten?
- Anklam hat eine Größe von rund 56,58 Quadratkilometern
- Die Stadt hat rund 12.300 Einwohner
- Anklam liegt direkt an der Peene
- In den Sommermonaten ist es hier durchschnittlich 18 Grad warm
- Anklam hat noch ein historisches Stadttor
Otto Lilienthal und Anklam
Es ist verständlich, dass die Hansestadt Anklam besonders auf einen Sohn der Stadt stolz ist. Hier wurde Otto Lilienthal geboren, der als Begründer des Menschflugs gilt. So viel haben die Menschen ihm zu verdanken. Möchten Sie mehr über den berühmten einstigen Bewohner erfahren, finden Sie in Anklam gleich mehrere Anlaufstellen. Besuchen Sie das Otto-Lilienthal-Museum und bringen Sie hier ruhig viel Zeit mit. Die Ausstellung ist auch für Kinder sehr interessant. Zum Museum gehört auch der Lehr- und Erlebnispark, der viele Stationen zu bieten hat. Das Aeronauticon und der Wissenspark runden das Angebot ab.

Wohnen in Anklam – was für Unterkünfte gibt es?
Für Ihren Aufenthalt in Anklam haben Sie ganz unterschiedliche Möglichkeiten, was die passende Unterkunft angeht. Sie können in einem der Hotels übernachten oder sich für einen Aufenthalt in einer kleineren Pension oder einer Ferienwohnung entscheiden. Ein Stück außerhalb von Anklam finden Sie auch die Möglichkeit zum Camping im Naturcampingpark Lassan. Anklam selbst hat einen Wasserwanderrastplatz mit Caravanstellplätzen und Campingmöglichkeiten.
Wie komme ich nach Anklam?
Besonders einfach ist die Anreise nach Anklam natürlich mit dem Auto. Hier können Sie über die A20 und die B109 fahren und erreichen die Stadt bequem. Alternativ können Sie die B197 und die B110 nehmen. Aber auch mit dem Flugzeug oder der Bahn haben Sie gute Verbindungen, auf die Sie zurückgreifen können.
Anklam – das Tor zur Insel Usedom
Eine bewegte Geschichte wird kombiniert mit viel Natur und einer beeindruckenden Architektur – in Anklam gibt es überall etwas zu entdecken. Sie können die Museen der Hansestadt erkunden, einen Einblick in das Leben und Wirken von Otto Lilienthal gewinnen, den Stadtpark mit Tiergehege und Spilplatz erkunden oder in die natürliche Schönheit des Peenetals eintauchen. Hier ist für die ganze Familie etwas dabei.