Loddin – das Seebad mit den zahlreichen Facetten
Loddin kann fast schon als Geheimtipp auf der Insel Usedom bezeichnet werden. Badeurlaub? Ausflüge in die Natur? Hier werden Sie fündig, wenn Sie auf Usedom Ruhe und Entspannung suchen. Lange Flaniermeilen sind in Loddin zwar nicht zu finden, dafür befindet sich eine versteckte Orchideenwiese an der Uferzone des Kölpinsees. Es gibt besonders schöne Wanderstrecken, eine Dünenpromenade mit angegliedertem Spielplatz für mehrere Generationen und einem Strand, an dem die Blaue Flagge weht. Diese steht für sehr gute Wasserqualität. Auch ein Ausflug zum Loddiner Höft lohnt sich.


Loddin in Fakten – das ist besonders interessant
Die kleine Gemeinde Seebad Loddin hat zwar eine eher geringe Fläche, dennoch gibt es viele spannende Fakten zu diesem Bereich der Insel Usedom.
- Etwa 970 Menschen sind in Loddin Zuhause
- Besteht aus drei Ortsteilen (Loddin, Kölpinsee & Stubbenfelde)
- Die Gemeinde hat eine Größe von 6,07 Quadratkilometern
- Bis zu 8 Sonnenstunden täglich können Sie im Sommer im Seebad Loddin genießen
- Rund 19 Grad Celsius hat das Ostseewasser in der Sommerzeit
Stubbenfelde – Steilküste in Richtung Ückeritz
Ein weiterer Ortsteil ist Stubbenfelde. Sie erreichen ihn, wenn Sie sich Richtung Ückeritz halten. Bekannt geworden ist der kleine Abschnitt von dem Seebad durch den Campingplatz Stubbenfelde. Öffnen Sie am Morgen Ihr Zelt und hören Sie direkt die Möwen und das Rauschen des Meeres an der Steilküste. Camping ist nichts für Sie? Dann ist Urlaub in einem Ferienhaus das Richtige für Sie. Viele der Ferienhäuser sind neu entstanden und mit Reet gedeckt – ein charmanter Anblick.
Die höchste Erhebung in Stubbenfelde ist der Teufelsberg mit ca. 40 m Höhe, um den sich einige Geschichten ranken. Von hier aus können Sie auf das Meer blicken. Eine schmale Treppe führt vom Teufelsberg aus direkt an den Sandstrand.
Wo gibt es gutes Essen in Loddin?
Nichts geht über frischen Fisch. Haben Sie Lust, den frischen Fang der Fischer auf Ihren Teller zu bekommen? Dann sollten Sie das Waterblick Loddin besuchen. Sie nehmen an einem Tisch Platz, von dem aus Sie auf das Achterwasser schauen können. Ein angenehmer Duft liegt in der Luft. Er weht von der restauranteigenen Räucherei zu Ihnen. Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang um das Lokal herum und in den Delikatessenladen vom Waterblick Loddin. Übrigens: Sie werden überrascht sein, dass Sie hinter dem Waterblick einen Weinberg entdecken.
Gerade kein Tisch frei im Waterblick? Kikis Bootsverleih mit herrlichem Blick auf das Achterwasser ist ebenfalls ein lohnendes Ziel und bietet schmackhaftes Essen.