Stadt Usedom – die Stadt zwischen Kleinem Haff und Peenestrom

Usedom ist oft nur als die Sonneninsel von Deutschland bekannt, dabei ist auch die gleichnamige Stadt Usedom selbst ein beliebtes Urlaubsziel an der Ostsee. Dort, wo sich heute das Städtchen befindet, wurde schon im 8. Jahrhundert gesiedelt. Da ist es kaum überraschend, dass es sich bei der Stadt Usedom um einen Ort handelt, bei dem Sie an jeder Ecke geschichtsträchtige Denkmäler finden können. Aber auch für einen Bummel oder einen Ausflug zu einer der Sehenswürdigkeiten ist der Ort optimal geeignet.

Das jährliche Veranstaltungshighlight der Stadt Usedom ist der Lämmermarkt. Immer samstags nach Himmelfahrt lockt er mehrere tausend Meschen in das beschauliche Städtchen.

Die Zecheriner Brücke führt über Stadt Usedom auf die Insel

Stadt Usedom in Fakten – das ist besonders interessant

Es gibt einige überraschende Fakten über die Stadt Usedom, die Sie vielleicht noch gar nicht wussten:

  • Mit 38,54 Quadratkilometern ist die Stadt Usedom kleiner als Greifswald
  • Nur rund 1.800 Menschen leben hier dauerhaft
  • Insgesamt 13 Ortsteile gehören zu der Stadt
  • Das gemäßigt warme Klima sorgt im Sommer für Temperaturen um die 20 Grad
Stadttor der Stadt Usedom

Das Anklamer Tor – der Eingang in die Stadt Usedom

Es fühlt sich schon ein wenig feierlich an, langsam durch das Anklamer Tor zu schreiten und die Stadt Usedom zu betreten. Gegründet wurde das niedliche Städtchen offiziell im 13. Jahrhundert, nachdem sich hier jedoch auch schon vorher Siedler niedergelassen hatten. Das Anklamer Tor ist ein beeindruckender Bau, der in seinem Inneren die Heimatstube beherbergt.

Sie möchten gerne wissen, wie das eigentlich gewesen ist mit der Geschichte rund um die Stadt? Dann planen Sie auf jeden Fall den Besuch in der Heimatstube ein. Noch tiefer eintauchen in die Geschichte können Sie mit einem der historischen Stadtrundgänge. Diesen können Sie sich ab Mai bis in den September hinein anschließen.

 

Was hat die Stadt Usedom alles zu bieten?

Das Herz der Stadt Usedom ist der Ortskern. Hier sind noch Reste aus der mittelalterlichen Zeit zu finden. Die Häuschen haben einen besonderen Charme, die Türen sind mit Verzierungen versehen. Die Häuserfronten sorgen dafür, dass es einfach Spaß macht, durch die Straßen zu spazieren. Machen Sie Halt in einem der kleinen Geschäfte, in denen Souvenirs und handgefertigte Waren angeboten werden, oder schlendern Sie hinunter zum Hafen. Empfehlenswert ist eine Pause in einem Café in der Innenstadt. Bei schönem Wetter stehen die kleinen Tische auf der Straße. Sie können aus einem reichhaltigen Angebot an Kuchen wählen und das bunte Treiben auf den Straßen beobachten.

Sehr beeindruckend ist die Anzahl an Wüstungen in der Stadt Usedom. Diese Reste aus längst vergangenen Zeiten prägen auch heute noch teilweise das Bild der Stadt und vom Vorort-Bereich. Wüstungen, wie der Bauhof aus dem 18. Jahrhundert oder der Kleine Werder aus dem 16. Jahrhundert, sind vielen Urlaubern gar nicht bekannt. Kleine Werder ist heute eine Halbinsel mit Ferienhäusern und gehört zur Stadt Usedom.

Zecherin - der berühmte Ortsteil der Stadt Usedom

Südwestlich der Stadt Usedom, rund 10 km von Anklam entfernt, liegt der Ortsteil Zecherin. Dieser Ort gilt als der erste Bereich, der direkt hinter der Festlandanbindung im Süden zu finden ist. Wer nach Usedom über Anklam anreist und hier der B110 folgt, der kann Zecherin gar nicht verfehlen. Die Zecheriner Brücke ist eines der Tore auf die Insel. Die Brücke selbst ist noch relativ jung. Erst 1930, als das Interesse der Urlauber an der Insel immer mehr stieg, wurde mit dem Bau begonnen. Im Rahmen des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke gesprengt und erst im Jahr 1955 wieder aufgebaut.

Zecherin ist bekannt für die Backsteinscheunen, die einen großen Einfluss auf das Ortsbild haben. Weitläufige Felder prägen die Landschaft rund um das Dorf und sind für die Einwohner ein wichtiger Teil ihres Einkommens. In Zecherin spielt die Landwirtschaft auch heute noch eine große Rolle.

Möchten Sie in Zecherin Halt machen, können Sie zur Hubbrücke fahren. Hier befindet sich das "Peene-Idyll". Das Fischrestaurant ermöglicht Ihnen den Genuss von frischem Fisch mit Ausblick auf den Peenestrom.

In Zecherin und Umgebung sind zahlreiche Fischer beheimatet. Die Fischerei war in der Gegend schon immer eine wichtige Einkommensquelle der Einwohner. Im Haff und im Peenestrom werden auch heute noch durch die Fischerei die frischesten Fische gefangen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, diese zu probieren.

Der Usedomer Winkel – niedliche Dörfer rund um Usedom Stadt

Viele Dörfer gehören zu Usedom Stadt, und ein großer Teil davon ist im Usedomer Winkel vereint. Der Usedomer Winkel liegt im Südwesten der Insel und wird durch die Stadt Usedom, das Haff und den Peenestrom begrenzt. Die Besiedlung hat im 12. Jahrhundert mit dem Bau des Klosters Grobe begonnen. Bis heute gilt der Winkel als ein echter Geheimtipp für Urlauber, da die Region am Peenestrom abgeschieden liegt und die Heimat zahlreicher Wasservögel ist. Der Bereich konnte sich seine natürliche Schönheit erhalten. Am Stettiner Haff ist es jedoch auch möglich, Wassersport zu betreiben.

Verzierte Tür in Stadt Usedom

Wo gibt es gutes Essen in Usedom Stadt?

Neben dem "Peene-Idyll", einem besonders beliebten Restaurant, hat Usedom Stadt noch zahlreiche andere kulinarische Highlights im Angebot. Eine tolle Atmosphäre hat beispielsweise auch das Restaurant „Alter Hof“ zu bieten. Durch die noch heute betriebene Fischerei gibt es natürlich viel fangfrischen Fisch aus der Ostsee zu probieren.

Wohnen in Usedom Stadt – was für Unterkünfte gibt es?

Gaststuben und Pensionen prägen das Bild der Stadt Usedom, wenn es um Übernachtungsmöglichkeiten geht. Hier finden Sie Unterkünfte, in denen Sie vom Inhaber selbst noch Tipps für die Insel bekommen. Für den Familienurlaub können Sie sich eine gemütliche Ferienwohnung buchen. Wohlfühlen ist die Devise.

Wie komme ich nach Usedom Stadt?

Die Erreichbarkeit von Usedom Stadt ist mit dem Auto besonders gut. Hier fahren Sie einfach über die B109 oder die B96 bis auf die Insel und zur Stadt. Unvergleichlich ist natürlich die Fahrt über die Brücken auf die Insel.

Usedom Stadt – geschichtsträchtige Kleinstadt mit Flair

Oft unterschätzt, ist die Stadt Usedom doch ein schönes Ausflugsziel auf der Insel. Hier können Sie eintauchen in eine bewegte Geschichte, die bereits mehrere hundert Jahre in die Vergangenheit geht. Sie spazieren vorbei an Häusern aus dem Mittelalter und genießen Ihren Kaffee in der Sonne. Machen Sie einen Ausflug zum Ortsteil Zecherin bei Anklam und genießen Sie frischen Fisch. Auch die natürliche Seite kommt nicht zu kurz. Sehr schön ist ein Besuch in einem der kleinen Dörfer, die zur Stadt Usedom gehören und zum Teil noch heute durch die Fischerei geprägt sind.

Spinndönz in Stadt Usedom