Swinemünde – die Küstenstadt mit historischem Charme

Flanieren Sie auf der längsten Promenade Europas von Bansin aus doch einfach über die Grenze nach Swinemünde. Ein großer Schritt, und schon sind Sie in Polen. Die Hafenstadt hat einen besonders schönen Küstenbereich zu bieten und ist beliebt bei Badeurlaubern und Wassersportlern. Aber auch Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und der Strand können sich sehen lassen. Haben Sie Lust auf einen kleinen geschichtlichen Ausflug, sind Sie in Swinemünde ebenfalls genau richtig. Historische Bauwerke und zahlreiche Exponate warten nur darauf, entdeckt zu werden. Zwei Swinemünder Fähren verbinden die beiden Ortsteile, die durch die Swine getrennt sind.

Mole vor der Hafenstadt Swinemünde

Swinemünde in Fakten – das ist besonders interessant

Swinemünde ist eine der bekanntesten Städte an der polnischen Ostsee und war lange Zeit eines der größten Ostseebäder der Insel Usedom. Einige spannende Fakten über die Stadt haben wir hier für Sie zusammengefasst.

  • Rund 40.000 Menschen leben in Swinemünde
  • Immerhin rund 197 Quadratkilometer ist die Küstenstadt groß
  • Der Sandstrand von Swinemünde hat eine Länge von 12 km
  • Mit durchschnittlich 23 Grad im Sommer bietet Swinemünde beste Voraussetzungen für den Urlaub
  • Rund 18 Grad kann die Ostsee im Sommer erreichen

Swinemünde – die Hafenstadt für Kurreisen

Swinemünde ist einer der Orte an der Ostseeküste, der für Kurreisen und Gesundheitsreisen bekannt und beliebt ist. In der Stadt finden Sie ein großes Kurviertel. Hier führt die längste Strandpromenade von Europa entlang, auf der Sie flanieren können. Bars und Restaurants, Cafés und Geschäfte reihen sich aneinander. Im Kurviertel haben Sie auch Zugang zum Strand. Zwischen der Promenade und dem Strand gibt es einen schmalen Waldstreifen. Auf einer Länge von rund 12 km findet hier jeder ein Plätzchen.

Der Strandbereich ist sehr gut erschlossen. Neben verschiedenen Kinderspielplätzen gibt es hier auch Sportabschnitte sowie Bars. Aber auch ruhige Bereiche, die bei Kurreisen besonders beliebt sind, sind zu finden.

Für einen Spaziergang auf Ihrer Kurreise bietet es sich auch an, den Kurpark aufzusuchen und ein wenig zu entspannen. Vom Kurpark aus erreichen Sie auch das Stadtzentrum.

deutsch-polnische Grenze bei Swinemünde

Was hat Swinemünde noch zu bieten?

Das Stadtzentrum von Swinemünde bietet jede Menge Abwechslung. Es befindet sich westlich vom Fluss Swine und vereint Vergangenheit und Moderne. Bis heute sind einige der Gebäude aus dem 18. Jahrhundert erhalten geblieben. Aber auch neu gestaltete Bereiche finden sich im Zentrum. Möchten Sie einkaufen gehen, dann dürfen Sie sich einen Besuch im „Corso“ nicht entgehen lassen. Das große Einkaufszentrum bietet alles, was das Herz begehrt.

Für ein schönes Fotomotiv können Sie das historische Rathaus aufsuchen. Es wurde 1805 erbaut und hat einen beeindruckenden Turm, der sich direkt am Rathaus befindet. Heute befindet sich in dem Rathaus ein Museum für Seefischerei, in dem Sie auch Aquarien mit seltenen Fischen besichtigen können. Weitere Sehenswürdigkeiten mit historischem Charakter sind die Christuskirche, die Kirche Ave Maris Stella sowie der Lutherkirchturm und das Bürgerhaus. Auch einzelne Villen finden sich immer wieder in Swinemünde.

Wenn Sie weiter auf die Wolliner Seite übersetzen und die Insel betreten, dann erhebt sich der Leuchtturm an der Swine. Mit 64,8 m Höhe ist der Leuchtturm der höchste Leuchtturm, der an der Ostseeküste zu finden ist. Für einen tollen Ausblick auf das Meer können Sie die 308 Stufen im Leuchtturm nach oben gehen.

Tipp: In Swinemünde gibt es drei Forts, die aus Ziegeln gemauert wurden – Fort Aniola (Engelsburg), Fort Zachodni (West Fort) und Fort Gerharda (Gerhard Fort). Hier bietet sich ein ganzer Tagesausflug an, denn in den Forts gibt es jede Menge zu entdecken. Über 100 Exponate aus der Vergangenheit sind hier zu finden. Sie geben Aufschluss über die Geschichte von Swinemünde und die einstige Bedeutung als Kriegshafenstadt.

Wassersport und Natur in Swinemünde

Oft wird Swinemünde vor allem als lebendige Stadt gesehen, dabei hat die Hafenstadt auch eine natürliche Seite. Der Fluss Swine ist von einem breiten Delta umgeben. Hier leben zahlreiche Vogelarten in Einklang miteinander. Machen Sie eine Schifffahrt auf der Swine! Dabei eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf das Delta und die heimische Vogelwelt.

Mögen Sie gerne Aktivreisen und treiben gern Wassersport? Die Bedingungen in Swinemünde sind hervorragend. Egal, ob Sie gerne einmal Skimboarden probieren, Segeln gehen oder Wind- und Kitesurfen möchten – die Windbedingungen sind hervorragend. Neben dem Wassersport ist Swinemünde auch beliebt bei Joggern und Nordic Walkern, sowie bei Radfahrern.

Tipp: Zwei Swinemünder Fähren verkehren zwischen Usedom und Wollin. Die Stadtfähre befördert Personen und zusätzlich Autos von Einheimischen, die eine spezielle Plakette tragen. Die Kasiborfähre dagegen befördert Personen und alle Fahrzeuge. Die Überfahrt dauert gerade einmal wenige Minuten.

Wo gibt es gutes Essen in Swinemünde?

In Swinemünde finden Sie zahlreiche Restaurants, aus denen Sie wählen können. Das Restaurant „Dune“ befindet sich beispielsweise in Strandnähe, aber auch das Restaurant „Toscana“ gilt als sehr gut.

Sie möchten gerne Fisch in Swinemünde essen? Dann haben Sie eine große Auswahl. Im Restaurant „Neptun“ oder im „Albakora“ steht Fisch auf der Karte. Flanieren Sie einfach durch das Stadtzentrum und kehren Sie in einem der Restaurants ein. Hier gibt es am Nachmittag auch leckeren Kaffee und Kuchen.

Die polnische Seite der Ostsee gilt als etwas günstiger bei den Unterkünften. In Swinemünde können Sie von kleinen Pensionen bis hin zu gehobenen Hotels alles finden. Im Radisson Blu Resort findet die ganze Familie Platz. Es ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt.

Viele Urlauber genießen auch die Freiheit, die Ihnen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu bieten haben. Sie sind ganz flexibel bei der Gestaltung Ihres Tages. Die Auswahl an Ferienwohnungen in Swinemünde ist groß.

Wie komme ich nach Swinemünde?

Sie können entspannt mit der Bahn nach Swinemünde reisen. Dafür nehmen Sie einfach die Usedomer Bäderbahn. Sie fährt bis zum Bahnhof Swinemünde/Świnoujście Centrum. Wenn Sie mit dem Auto auf die polnische Seite fahren möchten, erreichen Sie die Hafenstadt von Usedom aus über Ahlbeck. Oder möchten Sie mit dem Flugzeug anreisen? Dann können Sie einen Flug bis zum Flughafen Heringsdorf nehmen und von dort aus einen Shuttle buchen.

Swinemünde – Stadtleben an der Ostseeküste

Swinemünde – die Hafenstadt an der Ostseeküste – bietet ein buntes Treiben bei Tag und Nacht. Ob bummeln in der Stadt, ob Wassersport oder sonnenbaden am Strand – es gibt viele Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Urlaub in Swinemünde zu verbringen. Oder besuchen Sie Swinemünde doch einfach für eine Kurreise! Die polnische Hafenstadt freut sich auf Sie.