Wolgast – zwischen Usedom und Festland
Wussten Sie schon, dass Wolgast auch als das „Tor zu Usedom“ bezeichnet wird? Die Herzogstadt liegt zu Teilen auf der Insel und zu Teilen auf dem Festland vor der Insel. Eine Brücke verbindet die beiden Teile und bildet so das Tor zur Insel Usedom. Aber Wolgast hat noch mehr zu bieten. Die Stadt mit dem historischen Zentrum und den zahlreichen Denkmälern ist gerade für Kulturliebhaber eine Bereicherung. Auch das Wasser selbst bietet einiges. So können Sie von Wolgast aus eine Hafenrundfahrt machen, zu Schifffahrten auf das Achterwasser starten oder den Peene-Strom entlang schippern.

Wolgast in Fakten – das ist besonders interessant
Die Herzogstadt Wolgast ist ein beliebtes Ausflugsziel bei einem Urlaub auf Usedom. Hier können Sie entlang historischer Bauten spazieren, den Tierpark Wolgast besuchen oder nach einem Spaziergang gemütlich einen Kaffee genießen. Damit Sie bereits vor der Anfahrt mehr über die Stadt wissen, finden Sie hier noch einige spannende Fakten:
- 61,5 Quadratkilometer ist Wolgast groß
- In der Stadt leben etwa 14.000 Menschen
- In den Sommermonaten klettert das Thermometer im Schnitt auf bis zu 21 Grad
Über die Peenebrücke nach Usedom
Wer nach Usedom möchte, der kann die Insel hervorragend über die Peenebrücke erreichen. Die Brücke in Wolgast ist eines der Tore auf die Insel. Sie können von der Schlossinsel in Wolgast nach Usedom mit dem Auto fahren oder auch die Bahn nehmen. Die Einwohner betiteln diese Sehenswürdigkeit der Stadt Wolgast gerne als „Blaues Wunder“.
Tipp: Sie können Usedom natürlich auch noch anders erreichen. So führt die Zecheriner Brücke bei Anklam ebenfalls auf die Insel.
Wohnen in Wolgast – was für Unterkünfte gibt es?
Ob direkt im Zentrum oder eher am Rand – in Wolgast ist die Liste an Hotels und Pensionen lang. Für größten Komfort können Sie in einem der größeren Häuser am Platz übernachten. Oder Sie entscheiden sich für eine kleine Pension mit familiärem Charakter. Für einen Familienurlaub bietet sich auch eine Ferienwohnung als Quartier an. Campingfreunde können ihr Zelt auf dem Campingplatz „Peenecamp Wolgast“ aufschlagen.
Wie komme ich nach Wolgast?
Für die Anreise nach Wolgast bietet es sich an, entweder das Auto oder die Bahn zu nutzen. Sie erreichen die Stadt sehr gut über die A11 und die A20, können aber auch die Bundesstraßen nehmen. Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof in Züssow und nehmen dort die Usedomer Bäderbahn bis nach Wolgast.
Wolgast – Kultur und Meer vereint
Die Herzogstadt Wolgast hat einen ganz besonderen Charme. Das Tor zur Sonneninsel Usedom überzeugt Kulturfreunde mit einer sehr gut erhaltenen historischen Innenstadt und verschiedenen Museen. Kinder freuen sich über hautnahe Begegnungen mit den Tieren in den begehbaren Gehegen des Tierparks Wolgast. Brechen Sie am Hafen zu einer Hafenrundfahrt auf und besteigen Sie den Turm der St. Petri Kirche, um neue Ansichten der schönen Stadt Wolgast zu gewinnen.