Infos zum Coronavirus

 

Aktuelle Reisebedingungen auf Usedom und in MV


Die Corona-Maßnahmen wurden in Mecklenburg-Vorpommern weitestgehend aufgehoben. Es erfolgen keine Kontrollen des Impf-, Test- oder Genesenenstatus mehr. Eine FFP2-Maskenpflicht und 3G-Nachweispflicht gilt noch in vulnerablen Bereichen (z.B. Arztpraxen, Krankenhäuser). Eine Anreise auf die Insel Usedom ist ohne Corona-Einschränkungen möglich.

Verordnungen & aktuelle Berichte

Wichtige Dokumente und aktuelle Verordnungen zum Download finden Sie auf der Seite der Landesregierung MV.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in MV veröffentlicht zudem täglich einen Lagebericht, in dem über die Fallzahlen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten von MV informiert wird. 
Deutschlandweit: Das täglich aktualisierte Dashboard des Robert-Koch-Institutes (RKI) bildet unter anderem die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner (7-Tages-Inzidenz) sowie die Hospitalisierungsinzidenz aller Landkreise und kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland ab.


Kurz & Knapp – folgende Schutzmaßnahmen sind aktuell auf der Insel Usedom zu beachten

> Urlaubsreisen

Eine Beherbergung auf der Insel Usedom derzeit ohne 3G-Nachweispflicht möglich.

> Tagesausflüge

Derzeit sind Tagesausflüge auf die Insel Usedom für Gäste aus allen Bundesländern ohne Einschränkungen möglich.

> Gastronomie

Cafés und Restaurants haben geöffnet. Clubs und Diskotheken haben ebenfalls geöffnet. Ein 3G-Nachweis ist für Besucher nicht erforderlich.

> Maskenpflicht

Derzeit besteht in folgenden Bereichen die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes:
  • in Einrichtungen, in denen vulnerable Gruppen gefährdet sind (Krankenhäuser, Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen)

     

Weitere Fragen und Antworten


Wo erfahre ich mehr über die aktuellen Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern?

Rund um die Entwicklungen zum Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern informiert der Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern. Dort finden auch touristische Leistungsträger der Insel Usedom weiterführende Informationen zu häufigen Fragen, die ihr Unternehmen aktuell betreffen. Schutzstandards für einzelnen Branchen finden Sie hier!. Wichtige Informationen, Beschlüsse und Maßnahmen sowie Hotlines für Bürgertelefone sind außerdem auf den Seiten der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.
Für Touristen und Urlauber werden zahlreiche Fragen in den FAQ’s vom Land Mecklenburg-Vorpommern beantwortet. Wichtige Informationen, Beschlüsse und Maßnahmen sowie Hotlines für Bürgertelefone sind außerdem auf den Seiten der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.

Wo erfahre ich mehr über die aktuellen Entwicklungen deutschlandweit?

Deutschlandweite Auswertungen, Einschätzungen und Verhaltensregeln sind auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts zu finden.

Wo kann ich mich vor Ort auf das Coronavirus testen lassen?

Eine Übersicht der Testzentren auf der Insel Usedom und der Stadt Wolgast finden Sie auf der Seite vom TVIU Tourismusverband Insel Usedom. Die Testzentren in ganz Mecklenburg-Vorpommern können Sie auf der Seite der Landesregierung MV nachschauen.

Wann gelte ich als Geimpft bzw. Genesen?

Personen gelten als genesen, wenn ihre Covid-19-Erkrankung mindestens vier Wochen und längstens 90 Tage zurückliegt. Wenn die Erkrankung drei Monate zurückliegt, ist eine Auffrischungs-Impfung notwendig. 
Als vollständig geimpft gelten Personen, deren letzte erforderliche Einzelimpfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Als Nachweis gelten (digitale) Impfausweise oder die Bescheinigung des Arztes.

Wo erhalte ich derzeit noch weiterführende Infos zu den einzelnen Ostseebädern?

Für Fragen und Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Informationen unter folgenden Rufnummern zur Verfügung:
  
  • Karlshagen: Tel.: 038371 55490 oder per E-Mail: touristinformation@karlshagen.de
  • Trassenheide: Tel.: 038371 20928 oder per E-Mail: kontakt@trassenheide.de
  • Zinnowitz: Tel.: 038377 4920 oder per E-Mail: info@kv-zinnowitz.de
  • Zempin: Tel.: 038377 42162 oder per E-Mail: info@seebad-zempin.de
  • Koserow: Tel.: 038375 20415 oder per E-Mail: info@seebad-koserow.de
  • Loddin: Tel.: 038375 22780 oder per E-Mail: info@seebad-loddin.de
  • Ückeritz: Tel.: 038375 2520 oder per E-Mail: info@ueckeritz.de
  • Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf & Ahlbeck: Tel.: 038378 2450 oder per E-Mail: hallo@kaiserbaeder-auf-usedom.de
  • Stadtinformation Usedom: Tel.: 038372 70890 oder per E-Mail: stadtinfo.usedom@t-online.de

Wie erhalte ich weitere Informationen zu meiner Buchung?

Nehmen Sie bei weiteren Fragen gern Kontakt mit unserer Buchungszentrale auf.
  • Telefon: 038375 244244
  • E-Mail: info@usedom.de
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8–17 Uhr und Samstag 10-14 Uhr