Wellness auf Usedom
Belebendes Seeklima, beruhigendes Meeresrauschen, kilometerlange Sandstrände und grüne Küstenwälder – Deutschlands zweitgrößte Insel ist von Natur aus ein Wellnessparadies. Als ob das nicht schon reichen würde, hat Usedom zahlreiche Wellnesshotels, u.a. ist mit dem Strandhotel Ostseeblick auch eines der besten Wellnesshotels Deutschlands laut Deutschem Wellnessverband auf der Insel. Ebenfalls zertifiziert und mit dem Prädikat Premium ausgezeichnet sind die Hotels DAS AHLBECK HOTEL & SPA und SEETELHOTEL Ahlbecker Hof.
Auch liegen hier einige Kurkliniken direkt an der Ostsee. Die Sonne scheint überproportional häufig, denn die Insel gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Beste Voraussetzungen also für Wellness auf Usedom!


Thermen auf Usedom bieten Wellness für Jedermann
Wem der Wellnessbereich seines Hotels nicht genügt, der findet in den Thermen auf Usedom eine abwechslungsreiche Badewelt. So bietet allein die OstseeTherme Usedom im Seebad Ahlbeck sechs verschiedene Becken für Groß und Klein sowie zwei Dampfbäder. Hier kommt auch die Heringsdorfer Jodsole zum Einsatz die aus 408 Metern Tiefe gefördert wird. Die Saunawelt überzeugt mit mehreren Innen- und Außensaunen, in denen jeweils verschiedene Aufgüsse zelebriert werden. Auch die Bernsteintherme in Zinnowitz kann mit einem ähnlich breiten Angebot überzeugen und hat sogar eine Strandsauna.
Wellness auf Usedom mit entspannenden Massagen
Die Vielfalt der über tausend Beauty- und Wellnessanwendungen auf der Ostseeinsel garantiert, dass sich jeder sein Wunschprogramm zusammenstellen kann. Zahlreiche Hotels verfügen über einen eigenen Spa. Hier stehen vor allem Massagen ganz hoch im Kurs. Rücken-, Hand-, Fußreflexzonen- und Ganzkörpermassagen zählen zum Standard genauso wie Behandlungen mit heißen Steinen (Hot Stones) und Ohrenkerzen. Wohltuende Schlammpackungen werden ebenso angeboten wie Schröpfmassagen. Eine regionale Besonderheit ist die Bernsteinmassage, bei der das Gold der Ostsee zum Einsatz kommt.
Wellnessurlaub mal anders: Massagen rund um den Globus
Wellness auf Usedom ist aber nicht nur auf das regional typische Massageangebot beschränkt. Zahlreiche Wellnesshotels bieten Massagen aus allen Teilen der Welt an und ermöglichen ihren Gästen eine exotische Auszeit vom Alltag. Wie wäre es zum Beispiel mit einer indischen Klangschalenmassage der traditionsreichen hawaiianischen Lomi-Lomi-Massage einer Reiki-Energiemassage oder einer russischen Honigmassage? Wellness auf Usedom kann auch zu einer sinnlichen Weltreise werden! Einen Überblick über das vielfältige Angebot von Wellness-Anwendung bietet unser Wellness-Lexikon.
Neben den Massagen bieten viele Wellnesshotels auf Usedom natürlich auch einen Badebereich und Saunen an. Ziehen Sie ein paar sportliche Bahnen vor dem Frühstück oder verbringen einen gemütlichen Abend im Whirlpool. Ein Saunagang entspannt nach einem erlebnisreichen Tag auf der Insel. Das Saunieren macht nicht nur Spaß, es ist vor allem auch gesund. Wussten Sie, dass das Saunieren die Abwehrkräfte stärkt?

DAS AHLBECK HOTEL & SPA: Meine Auszeit auf Usedom
Wohlfühlen und entspannen:
- 2000 m² großer Wellnessbereich
- Infinity Pool
- Tepidarium, Sanarium, Dampfsauna, Finnische Sauna, Infrarotkabine
- 20 Meter langer Innen-Pool mit Tageslicht und Whirlpool-Ecke Shower Walk Day Spa und Private Spa

Wellness auf Usedom für Familien, Singles und Paare
Viele Eltern, die sich einen Wellnessurlaub wünschen, stehen vor der Herausforderung, Nachwuchs und Entspannung unter einen Hut zu bekommen. Natürlich möchten sie nicht, dass die Kinder im Wellnesshotel die anderen Gäste stören. Damit der Urlaub für alle Beteiligten erholsam wird, gibt es auf Usedom spezielle Angebote für Wellness mit Kindern. Wie das geht? Zum einen gibt es einige familienfreundliche Wellnesshotels auf Usedom, in denen Kinder ausdrücklich erwünscht sind. Oft wird tagsüber sogar eine Kinderbetreuung angeboten. So können sich die Eltern auch mal guten Gewissens eine Pause gönnen und Wellness auf Usedom genießen. Schon eine Kurzreise kann hier für Entspannung und Erholung mit Langzeitwirkung sorgen.
Wellness auf Usedom für gestresste Eltern kann aber auch so einfach sein: Die Ostseeinsel hat über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und lädt mit bis zu 80 Meter breiten Sandstränden zum ausgiebigen Sonnenbaden ein. Während die Kinder bei bestem Wetter Sandburgen bauen oder im Wasser plantschen, können Sie einfach mal die Seele baumeln lassen.
Wenn Sie dagegen keine Kinder haben und Ihren Wellnessurlaub zu einer erholsamen Auszeit vom Alltag nutzen wollen, dann gibt es ein paar Wellnesshotels auf Usedom, die sich ausschließlich an Erwachsene richten. Hier tanken Sie ganz in Ruhe neue Kraft!
Tipp: Nutzen Sie eine Kurzreise für ein Wellness-Wochenende auf Usedom. Schon eine kurze Auszeit und eine wohltuende Massage sorgen für Erholung und Entspannung. Bei uns finden Sie Last Minute Angebote oder den passenden Kurzurlaub für Ihre Wellness-Auszeit!

Wellness und Usedom – ein untrennbares Paar
Wellness und Usedom gehören einfach zusammen. Schon ein Strand- oder Waldspaziergang wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus und fühlt sich wie ein kleiner Wellnessurlaub an. Das erquickende Seeklima lädt zum tiefen Durchatmen ein und die Natur zaubert eine traumhafte Erholungsatmosphäre. Wer sich dann auch noch in einem der zertifizierten Wellnesshotels auf Usedom niederlässt, der wird nach seinem Kurzurlaub vor Vitalität nur so strotzen.
Ein Wellnessurlaub auf Usedom eignet sich sowohl für Singles und Paare als auch für ganze Familien. Es gibt einige sehr gute Wellnesshotels auf Usedom. Wenn Sie lieber in einer Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz wohnen, stehen Ihnen in den Thermen Wellness-Angebote zur Auswahl. Außerdem können in den Wellnesshotels auf Usedom DaySpa Angebote wahrgenommen werden. Buchen Sie einfach die Anwendungen aus dem Bereich Wellness, auch wenn Sie nicht im Wellnesshotel übernachten, und nutzen Sie den Spa-Bereich mit.
