Ückeritz – die grüne Oase an der Küste

Atmen Sie tief durch. Wenn Sie Ückeritz auf Usedom erreicht haben, eröffnet sich Ihnen ein Blick auf grüne Wälder, sanfte Dünen, Meer und Achterwasser. Ein traumhafter Sandstrand wartet nur darauf von Ihnen erobert zu werden. Sanft abfallend ist er die ideale Spielwiese für Kinder und ein Ort der Erholung für Erwachsene. Nach einem Tag am Strand spazieren Sie durch den charmanten Dorfkern. Bis heute konnte Ückeritz sich den Charakter eines ehemaligen Fischer- und Bauerndorfes bewahren. Aber auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Ein Hotspot für Wassersport befindet sich am Sportboothafen, oder erobern Sie die Baumwipfel im Kletterwald Usedom!

Strand von Ückeritz
Windsurfer beim Wassersport auf dem Achterwasser bei Ückeritz

Ückeritz in Fakten – das ist besonders interessant

Ückeritz liegt auf der schmalen Landzunge von Usedom, die durch Achterwasser und Meer begrenzt wird. Kennen Sie schon diese Fakten, die Ihnen mehr über das Ostseebad Ückeritz verraten?

  • In Ückeritz haben rund 1.000 Menschen ihre Heimat
  • 13,64 Quadratkilometer ist die Gemeinde groß
  • Bis zu 8 Sonnenstunden am Tag können Sie in den Sommermonaten hier genießen
  • Die Ostsee erreicht im Sommer bis 21 Grad am Strand von Ückeritz

Ückeritz – vom Strandspaziergang ans Achterwasser

Da wo Achterwasser und Ostsee eine schmale Landzunge formten, finden wir an diesem besonderen Ort das Seebad Ückeritz. Zwischen Loddin und Bansin gelegen, ist es bei Familien, Aktivurlaubern und Campingfreunden gleichermaßen als Ferienziel beliebt. Hier vereinen sich Natur und abwechslungsreiche Unterhaltung.

Es ist vor allem der Wald, der Ückeritz zur grünen Lunge der Insel macht. Spazieren Sie durch die duftenden Bäume oder drehen Sie eine Runde mit dem Rad. Innerhalb einer kurzen Zeit legen Sie den Weg zwischen Ostsee und Achterwasser zurück. Gerade die Sonnenuntergänge am Achterwasser sind legendär und nicht nur für verliebte Paare ein Erlebnis.

Auch der Strand von Ückeritz hat einen sehr guten Ruf. 2016 wurde er als schönster Strand der Insel Usedom von den Lesern der Ostsee-Zeitung gewählt. Er erstreckt sich über eine Länge von rund 7 km und hat 27 Zugänge. Es gibt Bereiche für Freunde der FKK und im Urlaub mit Hund finden Sie Abschnitte, an denen Sie ihren Vierbeiner mitnehmen können. Die Ostsee wird hier nur langsam tiefer, der Strand fällt flach ab. Sind Sie mit Ihren Kindern vor Ort, können Sie einen der bewachten Strandabschnitte auswählen.

Wassersport und Sportboothafen in Ückeritz

Die natürliche Seite von Ückeritz ist nur einer der Gründe für einen Urlaub hier auf Usedom. Der Weg ans Achterwasser führt Sie in den ursprünglichen Ortsteil mit reetgedeckten Häusern. Früher war Ückeritz ein kleines Fischer- und Bauerndorf. Diesen Charme bringt der Ort auch heute noch mit.

Im Sportboothafen am Achterwasser ist immer was los. Sie können den Booten beim Ein- und Auslaufen zuschauen oder Ihren Kindern auf dem Spielplatz Gesellschaft leisten.

Sie möchten selbst gerne auf dem Wasser aktiv werden? Die Surf- und Segelschule in Ückeritz ist ein Hotspot für Wassersport auf Usedom. Nehmen Sie doch einmal eine Schnupperstunde. Vielleicht entdecken Sie Ihre Talente fürs Segeln, Surfen oder Kiten? Möchten Sie festen Boden unter den Füßen behalten, können Sie statt Wassersport auch Minigolf spielen. Das ist ein Spaß für die ganze Familie. Die Minigolfanlage finden Sie auf dem Naturcampingplatz „Am Strand“ in Ückeritz.

Nicht verpassen: Der Kletterwald Usedom befindet sich in Neu Pudagla, einem Ortsteil von Ückeritz. Hoch oben in den Bäumen können Sie an Ihre eigenen Grenzen gehen. Der Kletterwald Usdom bietet verschiedene Schwierigkeitslevel und eignet sich daher für die ganze Familie.

Mit dem Schiff auf den Peenestrom

Ab auf das Schiff – vom Hafen Stagnieß der etwas außerhalb von Ückeritz liegt haben Sie die Möglichkeit an einer der Schiffsfahrten teilzunehmen. Diese führen über das Achterwasser bis hin zum Peenestrom und auch nach Rankwitz auf den Lieper Winkel. Oder machen Sie eine kleine Achterwasserrundfahrt. Genießen Sie den Ausblick auf die Natur und erfahren Sie mehr über die Tierwelt, die hier zu Hause ist.

Sie möchten gerne eine kleine Schifffahrt auf der Ostsee unternehmen? Fahren Sie einfach zur Seebrücke Bansin und steigen Sie hier auf das Schiff.

Wo gibt es leckeres Essen in Ückeritz?

Das Angebot der Restaurants in Ückeritz ist vielfältig. Das Deutsche Haus ist ein charmantes Traditionslokal im urigen Stil. Hier bekommen Sie gute Hausmannskost. Das Bistro Strandoase auf dem Naturcampingplatz „Am Strand“ in der Nähe des Wockninsees bietet unterschiedliche Snacks an.

Tipp: Besuchen Sie das Café Knatter direkt am Achterwasser. Die Speisekarte in der gemütlich- traditionellen Gaststätte reicht von Hausmannskost und regionalen Köstlichkeiten auf hohem Niveau bis hin zum Snack und Fischbrötchen für den kleinen Hunger.

Wohnen in Ückeritz – Camping oder Ferienwohnung

Camping hinter den Dünen? Beim Camping in Ückeritz ist dies möglich. Der weitläufige Zeltplatz liegt direkt hinter den Dünen und bietet jede Menge Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Zum Strand haben Sie es nicht weit. Zudem finden Sie in Ückeritz Unterkunft in privaten Ferienwohnungen und –häusern, kleinen Pension und Hotels. Hier stehen Ruhe und Erholung im Vordergrund.

Wie komme ich nach Ückeritz?

Fahren Sie mit dem Auto über die B111 bis nach Ückeritz. Die Verkehrsanbindungen an das Straßennetz sind hier sehr gut. Die Usedomer Bernsteinbäder sind zudem mit der Bäderbahn gut zu erreichen. Falls Sie also mit der Deutschen Bahn nach Usedom fahren, können Sie mit der Bäderbahn in Richtung Ückeritz fahren.

Hinweis: Aktive Urlauber, die mit dem Rad anreisen, nehmen einfach den Ostseeküsten-Radweg.

Ruhe, Erholung und Aktivität – in Ückeritz ist alles möglich

Klein aber fein – Ückeritz ist eine grüne Gemeinde mit jeder Menge Abwechslung. Ob Sie vom Sportboothafen aus eine Segeltour starten oder surfen lernen, Wassersport wird in Ückeritz groß geschrieben. Oder überwinden Sie eigene Grenzen und erobern den Kletterwald von Usedom! Doch auch wenn Sie auf der Suche nach Ruhe sind, können Sie diese hier finden. Gerade diese Mischung macht das Ostseebad zu einer idealen Ausgangslage für Ihren Urlaub auf Usedom.

Kind im Kletterwald Pudagla auf Usedom
Museum der Illusionen_Ückeritz Usedom

Verdrehte Welten im Museum der Illusionen

Ein Riesenspaß für groß und klein: verzerrte Räume, 3D-Trickart, Kunstskulpturen, Spiegelillusionen und begehbare Bilder machen das Museum der Illusionen zu einem Erlebnis der besonderen Art. Auch der Vortex-Tunnel und der schiefe Treppenraum laden zu spannender Interaktion ein und geben besonders interessante Motive für ein tolles Erinnerungsfoto.

Museum der Illusionen (an der B111)
Zum Achterwasser 4
17459 Ückeritz

Öffnungszeiten:
1. April - 1. Okt.: tgl. 11.00 -17.00 Uhr
Juli, August: tgl. 10.00 - 18.00 Uhr
Oktober: tgl. 10.00 -16.00 Uhr
27.12. - 05.01.: tgl. 10.00 - 17.00 Uhr
08.02. - 23.02.: tgl. 10.00 - 16.00 Uhr
01.11. - 31.03.: Sa. & So. 10.00 - 16.00 Uhr