Usedom nachhaltig erleben

Kajaks auf dem Achterwasser
©

Nachhaltig aktiv auf Usedom

Usedom hat eine intakte ursprüngliche Natur, deren Schönheit Sie am besten bei nachhaltigen Freizeitaktivitäten kennen lernen. Auf eigene Faust per Pedes, mit dem Fahrrad und im Boot. Oder bei geführten Touren mit ausgebildeten Rangern und Naturführern.

Unterwegs im Einklang mit der Natur

Naturschätze aus Flora und Fauna

Im Naturpark Insel Usedom liegen 14 Naturschutzgebiete, die ein wahres Paradies für seltene Pflanzen und Tierarten sind. Wandern und Radfahren zum Beispiel vertragen sich wunderbar mit dieser unvergleichlichen Welt, denn sie sind umweltfreundlich und klimaschonend. Auch schärft der unmittelbare Kontakt mit der einheimischen Flora und Fauna das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Naturschutzes auf unserer einzigartigen Insel.

Reiher auf einem Pfahl im Wasser
©

Wo die wilden Rinder wohnen

Wisente, Wald und Heide - da steckt das Wort Nachhaltigkeit schon drin! Die Zucht des Wisents als bedrohte Rinderart ist die wichtigste Aufgabe des Wisentgeheges bei Dargen. Er funktioniert nach den Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft. Mehr als siebzig Vogelarten brüten in den weitläufigen Gehegen, viele Insekten, Kleinsäuger und Reptilien können Sie bei Ihrem Besuch beobachten. Und über allem wachen die mächtigen Wisente.

Usedoms dickster Brocken

Von der Bundesstraße führt eine Allee mit bis zu 160 Jahre alten Bäumen zum Forstamt Neu Pudagla. Auf rund 160 Quadratmetern dreht sich im Waldkabinett alles um den Lebensraum Wald. Der benachbarte Gesteinsgarten gewährt Ihnen mit imposanten Findlingen Einblicke in die geologische Vergangenheit der Vorpommerschen Landschaft. Der älteste Stein der Sammlung ist etwa 2 Milliarden Jahre alt, der schwerste wiegt rund 11,4 Tonnen.

Gesteinsgarten
©

Hier erleben Sie Usedom nachhaltig

Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg

Die einmalige Kombination aus 200 Kilometern sehr gut ausgebautem Radwegenetz und meist geringen Steigungen machen Fahrradtouren auf Usedom zum Kinderspiel! Vielfältige Tourenvorschläge sorgen dafür, dass Sie mit dem Rad jeden Winkel der beliebten Urlaubsinsel kennen lernen können. Vorbei geht es an alten Windmühlen, an den imposanten Villen der Kaiserbäder und charmanten Fischersiedlungen – aus eigener Kraft und komplett nachhaltig!

Zwei Radfahrer im Wald
©

Usedom: Einfach wanderbar!

Usedom ist eine wanderbare Insel. Abseits der großen Straßen geht’s über schmale Pfade zu den versteckten Ecken der Insel. Motorengeräusche sind hier weit weg. Auf dem über 400 km langen Wanderwegenetz treffen Sie den Steinernen Tisch, das Kleine Haff, den Golm und den Glaubensberg; den Krebssee und Teufelsstein, das Thurbruch und das Schwarze Herz. Was dem Autofahrer oft verborgen bleibt, lässt den Wanderer umso mehr staunen ...

Pärchen sitzt auf einer Baumwurzel blickt in die Ferne.
©

Erlebnisse in Usedoms Natur

Familie auf dem Turm des Baumwipfelpfades
©
Pärchen an einer Erlebnisstation im Kur- und Heilwald
Zeesenboot auf dem Wasser
Pärchen sitzt vor einem Segel auf einem Segelschiff.
Ausflug zum Baumwipfelpfad Usedom
Jetzt Urlaub buchen
Segeltörn auf dem Segelschiff "Weisse Düne"
©

Buchen Sie Ihr Inselabenteuer schon heute

Wenn Sie Ihren Segeltörn, die Leihräder oder den Museumsguide schon im Voraus buchen, sparen Sie kostbare Urlaubszeit.

~ weiterlesen
Familie beim einkaufen in der Insel-Mühle-Usedom
©

Denn das Gute liegt so nah

Regional ist das neue WOW! Deshalb finden Sie auf Usedom viele tolle Produkte aus inseleigener Herstellung.

~ weiterlesen
Familie beim Spaziergang am Achterwasser
©

Raus aus der Stube, rein ins Abenteuer

Schnüren Sie die Wanderschuhe, satteln Sie das Fahrrad – für natürlich schöne Urlaubsmomente auf der Sonneninsel Usedom.

~ weiterlesen