Wildwochen auf Usedom

Hände eines Kochs, der ein Gericht auf einem weißen Teller zubereitet
©

11.10. bis 09.11.2025

Der Herbst bringt Farbe in die Natur und kulinarische Abwechslung. 
Die Interessengemeinschaft „Wildwochen auf Usedom“ organisiert jährlich ein vielfältiges Angebot zum Schmecken, Staunen, Erfahren, Erfühlen und Genießen. Entdecken Sie hier Ihr ganz besonderes Wildwochen-Erlebnis!

In diesen Restaurants wird Wild gekocht

Geschmack, Qualität, Nachhaltigkeit - für Wild in der Küche gibt es viele gute Gründe. Restaurants und Hotels der Insel Usedom bieten zu den Wildwochen eine spezielle Wildkarte. Die Köche bereiten ganz besondere Gerichte zu, aus einheimischem Hirsch, Reh, Wildschwein und, und, und…

Weitere Restaurants

So erleben Sie die Wildwochen

Ob Kulinarik, Fashion, Markttreiben oder geführte Wanderungen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt - vom 11. Oktober bis zum 9. November laden zahlreiche Akteure zu einem abwechslungsreichen Programm rund um Wald, Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd und Wildbret ein.

Wildgericht auf einem weißen Teller
©
Wildgericht auf einem weißen Teller angerichtet
Hände eines Kochs, der ein Gericht auf einem weißen Teller zubereitet
Wildgericht in einem Restaurant
Teilnehmer beim Bogenschießen

1. Usedomer "Wilder Pfeil" Bogensport Amateur Cup

04. Oktober 2025 im Forsthaus Damerow 

Erleben Sie Bogensport in seiner schönsten Form – mitten in der Natur, zum Auftakt der Usedomer Wildwochen!
Ob mit eigenem Bogen oder Leihmaterial – hier zählt vor allem Spaß, Fairness und die Freude am Schießen.
Highlight:
Meet & Greet mit Welt- und amtierendem Europameister TRB Christian Vorderegger sowie Sigi Pritzi - Koryphäe des Bogensports und Seele Spiderbows

~ weiterlesen

Für Entdecker: Wilder Markt

Familienerlebnis mitten im Wald
11. Oktober 2025 von 11:00 – 16:00 Uhr am Forstamt Neu Pudagla

Zum Auftakt der Wildwochen lädt ein bunter Familientag am Forstamt Neu Pudagla zum Staunen, Schlemmen und Mitmachen ein. Mit Wildschwein am Spieß, Live-Cooking mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, Jagdhunde-Vorführungen, Bogenschießen, Kinderprogramm, Musik und der Krönung des Honig-Königs – ein Tag voller Natur, Genuss und Abenteuer!

Jagdhornbläser
Händlerstand mit Holzbogen auf einem Herbstmarkt
Publikum auf einem Markt
Jagdhundeschau auf einer Wiese
Förster vor einer Landmaschine
Holzschnitzer
Verkaufswagen mit Aufschrift "Usedomer Wild"
Händlerstand mit Deko-Artikeln auf einem Markt
Das Bild zeigt einen Hochsitz am Rande eines Feldes.
©

Herbstansitz auf dem Hirschhof

Am 23. und 24. Oktober lädt die „ Jagen am Peenestrom GbR“  zum Herbstansitz auf den Hirschhof ein.

Für alle aktiven Jäger ist am 23.10.2025 um 15 Uhr Treffpunkt am Hirschhof (Mühlenbach 6a, 17438 Wolgast OT Hohendorf). Geplant ist ein Abend- und ein Morgenansitz. 

Um Voranmeldung unter der Tel. 0157/57819078 oder online wir gebeten. 

Am 24.10.2025 ab 10 Uhr wird dann die Strecke gelegt und nicht jagende Gäste haben die Möglichkeit einmal in das traditionelle Handwerk der Jagd Einblick nehmen zu können und Wissenswertes über die Aufgabe der Jäger in der Natur zu erfahren.

~ weiterlesen

Für Modefans: Wild Fashion Dinner

Glamourfeeling inklusive
25. Oktober 2025 ab 18 Uhr im Forsthaus Damerow

Am 25. Oktober 2025 feiert das Wild Fashion Dinner sein 15-jähriges Jubiläum im Forsthaus Damerow auf der Insel Usedom in Koserow. 
Seit seiner Gründung verbindet das Event auf einzigartige Weise außergewöhnliche Mode mit kulinarischen Hochgenüssen. Zahlreiche Designerinnen und Designer haben in den vergangenen Jahren ihre Kreationen präsentiert – Mode zum Staunen, Träumen und Tragen. Begleitet wird der Abend traditionell von einem exklusiven 5-Gang-Menü, das die Sinne ebenso verführt wie die Mode auf dem Laufsteg.

Zum Jubiläumsjahr 2025 sind drei herausragende Labels aus Berlin zu Gast:

Model auf einem Laufsteg
Model posiert mit einem grauen Kleid von dem Modelabel Alpin Lodge vor einer Lichtreflexion eines Gletchers und wirft einen Schatten auf die Wand hinter sich.
Männliches und weibliches Model stehen mit neutralen Gesichtsausdruck auf einer verregneten Terrasse mit Kleidung vom Modelabel Timmhoth. Die Frau trägt einen langen Rock im Zebramuster, sowie ein Top in der selben Farbei, sowie eine schwarze Weste darüber. Der Mann trägt Stiefel mit einer Anzugsose, sowie ein schwarzes T-Schirt mit einem schwarzen Sakko, welches blaue edle Akzente aufweist.
Frau mit rotem Kleid und beiger Jacke sowie Stiefeln vom dem Modelabel Edelziege, dreht sich lachend in die Kamera, während sich das Brandenburger Tor im Hintergrund befindet.
Model posiert mit einem blau goldenen Mantel von dem Modelabel Alpin Lodge vor einer Stadtreflektion und wirft einen Schatten auf die Wand hinter sich.
Frau mit braunen zusammengebundenen Haaren trägt auf einer großen verregneten Terrasse ein rotes Kleid vom Modelabel Timmhoth. Dazu trägt Sie schwarze Stiefel mit gelben Schnürsenkeln
Mann steht auf einer verregneten Terrasse mit weißen Sneakern und lavendelfarbender Hose. Diese hat feine schwarze Streifen und dazu trägt er ein scharzes T-Shirt, sowie einen langen lavendelfarbenden Mantel von dem Modelabel Timmhoth
Frau mit skeptischen Blick trägt einen roten ärmellosen Wollpullover mit schwarzer Anzughose vom Modelabel Edelziege. Im Hintergrund befindet sich eine beige eingerichtete Wohnung mit direktem Sonnenlicht
Model posiert mit einen blauen Pullover von dem Modelabel Alpin Lodge vor einer Lichtreflexion einer Gletcherlandschaft und wirft einen Schatten auf die Wand hinter sich.
Frau mit nach hinten gekämmten blonden Haaren dreht dem Zuschauer den Rücken zu, während Sie einen langen navyblauen Überzieher vom Modelabel Edelziege trägt. Im Hintergrund befindet sich eine Backsteinmauer.
Dinner-Tafel mit Weingläsern
Designer und Model vor Publikum
Wildgericht auf einem Teller mit Weingläsern im Hintergrund
Jagdhornbläser
Model auf einem Laufsteg
Models auf einem Laufsteg

Für Zielsichere: Jagdliches 3D-Bogenschiessen

01. & 02. November 2025 am Wasserschloss Mellenthin

Das Gelände am Wasserschloss Mellenthin bietet das perfekte Gelände für ein jagdliches 3D Bogenschießen. Dabei werden originalgetreue Nachbildungen von Wildtieren auf dem Freigelände platziert. Die Besucher können nach fachgerechter Einweisung mit Pfeil und Bogen darauf schießen. Experten von Highwood Archery aus der Nähe von Penkun begleiten die Teilnehmer bei diesem besonderen Erlebnis in freier Natur.

Mann mit Pfeil und Bogen vor einem Schloss
©
Pfeile und Bogen vor einem Schloss
Teilnehmer beim Bogenschießen
Teilnehmer beim Bogenschießen
Das Bild zeigt das Rathaus und die St.Marien-Kirche der Stadt Usedom.
©

Jagd trifft Glaube - Hubertusmesse

Pastor Christoph Tiede liest am 2. November 2025 um 17 Uhr die Hubertuslegende in der St.-Marien-Kirche in der Stadt Usedom, musikalisch begleitet von den preisgekrönten Jagdhornbläsern Insel Usedom e.V. anschließend laden Feuerschalen, Glühwein, Apfelpunsch und Usedomer Wein zum Verweilen vor der Kirche ein.

~ weiterlesen

Für Genießer: Wildgala

Festlicher Abschluss der 21. Wildwochen
08. November 2025 im Restaurant Alexander

Das Küchenteam kredenzt ein Fünf-Gänge-Wildmenü mit exklusiven Spezialitäten aus heimischer Jagd. Das Restaurant „Alexander“ bietet für diesen genussvollen Abend ein stimmungsvolles Ambiente direkt am Meer.

Koch in einer Restaurantküche
©
Wildgericht auf einem weißen Teller angerichtet
Servicepersonal in einem Restaurant

Weitere Veranstaltungen

Wanderungen, Pilze, Kräuter, Waldyoga - während der Wildwochen erwartet Sie in diesen Orten eine Vielfalt an weiteren Veranstaltungen.

WILDE Esskult-Tour

Entdecken, schmecken, staunen – die wilde kulinarische Reise über Usedom!
Wer regionale Küche liebt und wissen möchte, was in Pommern auf den Teller kommt, ist hier genau richtig. Bei fünf genussvollen Stopps erleben Sie wilde Spezialitäten und inseltypische Köstlichkeiten – in ausgewählten Restaurants, Räuchereien, Cafés und Imbissen. Lassen Sie sich Usedom auf der Zunge zergehen!

Termine: 14.10.2025 / 23.10.2025 / 26.10.2025 / 30.10.2025 / 02.11.2025 / 07.11.2025

Weitere Infos 

Bunter "InselTours"-Bus am Hafen von Warthe
©

Abenteuer in der Natur – für die ganze Familie!

Ein spannender Outdoor-Nachmittag auf Usedom erwartet euch: mit Lagerfeuer, Survival-Tipps, Naturbasteleien und Spielen im Wald. Lernt, wie man Feuer entfacht, Wasser filtert und entdeckt spielerisch die Inselnatur. Für nur 5 € pro Person – ein Erlebnis voller Spaß, Wissen und Familienzeit!

Termine: 16.10.2025 / 23.10.2025 / 30.10.2025 

Uhrzeit: 14-16 Uhr

Ort: Outdoor Usedom , Neppermin

Veranstaltungen in den Seebädern

Über die Wildwochen

Gemeinsames Engagement

2019 bildete sich die Interessengemeinschaft „Wildwochen auf Usedom“, die die langjährigen Usedomer Wildwochen fortsetzen.
Zur Interessengemeinschaft gehören:   

  • Dr. Friedhelm Acksteiner
  • Forstamt Neu Pudagla
  • Jagdverband Ostvorpommern e.V. – JV OVP
  • Kurverwaltung Koserow
  • Kurverwaltung Ückeritz
  • Meeressterne GmbH – Hotel Forsthaus Damerow
  • Strandhotel Seerose Kölpinsee
  • Usedom Tourismus GmbH 

Ein Dank geht ebenfalls an das Autohaus Kruse, den DEHOGA Regionalverband Ostvorpommern und Usedomer Wild für die Unterstützung.

Schriftzug: Wildwochen auf Usedom

Gut zu wissen: Wald & Wild auf Usedom

Der Wald prägt Usedom und bildet das grüne Rückgrad dieser vielgestaltigen Insel. Er ist ein beliebter Rückzugsort für Usedomer und Urlauber und ein naturnaher Lebensraum für heimische Wildtiere. Hirsch, Wildschwein und Reh, Fuchs, Dachs und Hase finden hier Äsung und Deckung. Das natürliche Gleichgewicht zwischen Wald und Wild wird durch die Jagd unterstützt. 

Diese Entdeckung jemandem zeigen

Mit Klick auf die Symbole verlassen Sie diese Webseite.

Strandaufgang mit buntem Laub, blauem Himmel und Wolken
©

Der Herbst treibt‘s bunt auf Usedom

Das bunte Laub der Buchenwälder taucht Usedom im Herbst in strahlendes Orange. Ein echter Insidertipp für Aktivurlaub!

~ weiterlesen
Jetzt Urlaub buchen
Pärchen an einem gedeckten Tisch vor dem Achterwasser
©

Das Rezept für Ihren Genussurlaub

Viele Restaurants auf der Insel servieren regionale Küche. Vor allem für seine Fischspezialitäten ist Usedom bekannt.

~ weiterlesen