Die besten Ausflugsziele Usedoms
Der feine, weiße Sandstrand an der Küstenlinie der Sonneninsel – das ist wohl das beliebteste Ausflugsziel Usedoms für Familien. Buddeleimer und Sonnenhut griffbereit? Dann auf an den Strand zum Sandburgenbau und dem Familienurlaub am Meer steht nichts mehr im Wege.
Doch auch fernab von Sand und Meer ist die Insel Usedom ein Eldorado für Kinder und Teens. Usedom bietet Spiel und Spaß in unseren familienzertifizierten Hotels mit Kindermenüs und Kochkursen für die Kleinen. Daneben bietet die Insel allerlei Aktivitäten für jedes Wetter.
Usedom hat für Familien zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die Schmetterlingsfarm, bei der man die Puppenstube der Schmetterlinge entdecken kann. Oder Minigolf bei Schwarzlicht (Glowgolf) im Piratenlook, Tiere hautnah erleben auf der Straußenfarm, am Wisentgehege oder beim Lamatrecking.
Ein besonderes Erlebnis ist es, die Insel mit dem Quad oder im Trabbi zu entdecken. Erlebnistouren in den Naturpark Insel Usedom, das heißt wandern durch die unberührte Flora und Fauna. Erkunden Sie den Park mit der spannenden Insel-Safari und erleben Sie bei einer Flussfahrt das Peenetal mit seiner vielfältigen Vogelwelt. Geführte Touren, die für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden, bietet das Abenteuer Flusslandschaft. Familien können im Waldkabinett Neues lernen oder gemeinsam einen Baum im Usedomer Klimawald pflanzen. Kinder klettern gerne in den Wipfeln der Bäume im Kletterwald in Neu Pudagla bei Ückeritz. Bei Regen geht das im Indoor Klettergarten im Hangar 10, wo man auch im Flugsimulator den Landeanflug üben kann. Bei einem Familienausflug in die Phänomenta tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen und entdecken Kuriositäten der Wissenschaft.


Familienausflug bei jedem Wetter: Phänomenta Peenemünde
Kann man Töne sehen? Oder mit nur einer Hand ein Auto hochheben? Man kann! Es ist ebenso möglich, eine Kerze mit einem Paukenschlag auszulöschen und über selbstgebaute Brücken zu gehen. Diese und weit über 200 naturwissenschaftliche oder physikalische Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen oder einsteigen, um sie zu verstehen. Die Phänomenta in Peenemünde ist ein einziger naturwissenschaftlicher Spielplatz und gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die für einen Familienausflug bei jedem Wetter perfekt sind. Lassen Sie sich von Ihren Sinnen täuschen und von diesem Ausflugsziel auf Usedom faszinieren.
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Adresse:
Museumsstr. 12
17449 Peenemünde
Internet: www.phaenomenta-peenemuende.de


Die Koserower Salzhütten – Historisches Ausflugsziel auf Usedom
Sie suchen Tradition, Denkmalschutz und Hochgenuss? Direkt an der Seebrücke Koserow gelegen und nur durch den Seebrückenvorplatz voneinander getrennt liegen die Salzhütten. Das traditionsreiche Fischrestaurant im denkmalgeschützten Ensemble erfreut seit über 20 Jahren seine Gäste mit frischen Fischspezialitäten aus der eigenen Räucherei. Die niedlichen Fachwerkhäuschen wurden im frühen 19. Jahrhundert vom preußischen Staat errichtet. Sie dienten bis ins 20. Jahrhundert zur Lagerung des groben Salzes, das zur Konservierung der Heringe benötigt wurde. Von der traditionellen Arbeit der Fischer erzählt noch das Museum „Uns Fischers Arbeitshütt“ in einer der alten Katen. Diese einzigartige Kombination macht die sogenannten Heringspackhütten zu einer wahren Sehenswürdigkeit. Zudem sind sie ein schönes Ziel für den Familienausflug für alle großen und kleinen Gäste mit großem Appetit!
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Öffnungszeiten:
von 12.00 bis 21.00 Uhr
Montag Ruhetag
Adresse:
An der Seebrücke
17459 Koserow
Historische Rundfahrt Peenemünde
Sowohl das Naturschutzgebiet als auch die historischen Stätten der deutschen Raketen- und Luftfahrtentwicklung können Sie bequem mit dem Bus erkunden. Rundfahrten werden am Flugplatz von Peenemünde angeboten. Und wenn Sie schon einmal hier sind: das Historisch-Technischen Museum von Peenemünde ist DAS Ausflugsziel auf Usedom für alle historisch Interessierten.
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Abfahrtszeiten für die Rundfahrt
November bis März: 11.00 und 13.00 Uhr
Adresse:
Museumsverein Peenemünde e.V.
Am Flugplatzring
17449 Peenemünde
Internet: www.peenemünde-west.de und www.museum-peenemünde.de

Die St.Petri Kirche in Wolgast – architektonisches Ausflugsziel nahe Usedom
Die St. Petrikirche in Wolgast hat eine bewegte Geschichte. Sie wurde um 1350 zu Ehren des Apostel Petrus erbaut. An gleicher Stelle soll ursprünglich ein heidnischer Tempel gestanden haben, den Otto von Bamberg zu Zeiten der Christianisierung Pommerns zerstören lies. Die St. Petrikirche wurde im Laufe der Jahrhunderte durch Kriege und Unwetter mehrfach fast vollständig zerstört und immer wieder aufgebaut. Aus diesem Grund sind sowohl gotische als auch barocke Architekturelemente an ihr zu finden. Im 15. Jahrhundert wurde sie zur dreischiffigen Basilika umgebaut. Zwischen 1560 und 1587 erhielt sie eine Gruft, in der sich die Särge von sieben Angehörigen der Herzogsfamilie von Pommern-Wolgast befinden. Ein Jahrhundert später plünderten Grabräuber die Gruft.
1713 wurde die Kirche erstmals durch russische Truppen während des Nordischen Krieges niedergebrannt, jedoch später wieder aufgebaut. Gut 200 Jahre später schlug der Blitz ins Kirchendach ein und zerstörte das Gotteshaus fast vollständig. Auch danach bauten die Wolgaster ihre Kirche wieder auf. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz und steht Besuchern offen. Nachdem sie seit 1993 umfassend saniert wurde, ist sie ein sehenswertes Ausflugsziel nahe Usedom. Für einen Familienausflug eignet sich die Turmbesteigung. Von hier oben hat man einen wunderbaren Rundblick über die Insel.
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober:
Mo.-Fr. von 10 bis 17 Uhr
Samstag: bis 14 Uhr
Sonntag: nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr
letzter Einlass zur Turmbesteigung 1/2 Stunde vor Schließung
Adresse:
Am Kirchplatz 7
17438 Wolgast
Telefon: 03836 202269
Internet: www.kirche-wolgast.de
Wir lieben unsere Natur: Familienausflug zum Naturschutzzentrum Karlshagen
Naturfreunde und Inselliebhaber aufgepasst! Direkt an der Promenade von Karlshagen empfängt ein besonderes Naturschutzzentrum seine Gäste. Das Zentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt von:
- NABU (Naturschutzbund Deutschland Regionalgruppe Insel Usedom e.V.)
- BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V.)
- Naturschutzzentrum Insel Usedom e.V. und
- Inselfreunde e.V.
Es informiert in beeindruckenden Ausstellungen über die besondere Natur Usedoms. In verschiedenen Bereichen wird Interessantes zu den Naturschutzgebieten der Insel und ihrer Fauna vermittelt. Für Naturliebhaber und Vogelfreunde gehört das Naturschutzzentrum zu den beliebtesten Ausflugszielen Usedoms.
Schauen Sie sich einmal Seevögel aus nächster Nähe an oder informieren Sie sich über die Moore und Alleen Usedoms. Im Naturschutzzentrum Karlshagen finden Sie auch Präsentationen über zeitgemäße Umwelttechnologien, lernen die Arbeitsweise von Regenwasseraufbereitungsanlagen kennen und wie Solaranlagen die Sonnenenergie zur Warmwassergewinnung nutzen. Die Ausstellung „Strandgut“ zeigt allerhand angetriebene Fundstücke, u.a. auch Bernstein und ist besonders bei Kindern eine echte Sehenswürdigkeit. Und am Insektenhotel lässt sich das Leben der verschiedensten Kleintiere beobachten.
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 14:00-18:00 Uhr
Adresse:
Dünenstraße 33
17449 Karlshagen
Telefon: 038371 21750
Einzigartiges erleben: Familienausflug zum Lift Café der Promenadenhalle
Ein Highlight schon für die Kleinsten ist der Ostsee-Lift, der sich 25m über dem Meeresspiegel erhebt. Dank modernster Technik bewegt sich die Kuppel, und Sie genießen einen herrlichen Blick über Zinnowitz und die Küstenlandschaft. Diese Attraktion macht die Promenadenhalle zu einem der beliebten Ausflugsziele Usedoms. Doch diese Sehenswürdigkeit hat noch mehr zu bieten: Sie können im 3D-4D-5D-Kino alle Sinne entfalten. Italienische Köstlichkeiten bekommen Sie im Bella Italia. Hier darf natürlich das selbstgemachte Eis nicht fehlen. Nicht nur exotische Cocktails, sondern auch Musik, Show und Tanz erwarten Sie in der Himmel & Meer Lounge.
Weitere Infos zu diesem Ausflugsziel auf Usedom:
Öffnungszeiten:
von März bis Oktober
Ostseelift
Der Ostsee-Lift erhebt sich immer zur vollen Stunde von Mittwoch bis Sonntag ab 11:00 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag!
3D-4D-5D-Kino
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Bella Italia
täglich ab 10.00 Uhr geöffnet
Himmel & Meer Lounge
täglich ab 10.00 Uhr geöffnet
Adresse:
Neue Strandstraße 30a
17454 Zinnowitz
Telefon: 038377/37336
Fax: 038377/399874
Internet: www.promenadenhalle.de
Immer Strand ist auch langweilig - Ausflugsziele auf Usedom bei Regen
Es gibt auf der Insel Usedom für Kinder unglaublich viel zu entdecken. Viele von Usedoms Sehenswürdigkeiten verbreiten Spaß für Groß und Klein. In Mölschow beispielsweise erwarten Sie im Dino-Park Giganten der Urzeit.
Wenn es draußen regnet, laden herrliche Indoor Spielplätze zwischen Zinnowitz und Peenemünde zum Entdecken oder auch die Schmetterlingsfarm in Trassenheide ein.
Im "Hangar 10" am Flughafen Heringsdorf kommen auch die Großen auf ihre Kosten. Neben der Ausstellung historischer Fluggeräte, können sich die Kleinen in der Indoorspielwelt vergnügen. Der Flugsimulator lässt die Herzen großer und kleiner Piloten höher schlagen.
Neben den zahlreichen Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten von Spielzeug bis Natur gibt es für diejenigen, die bei schlechtem Wetter baden möchten, zwei Thermen auf Usedom. Da ist zum einen die OstseeTherme Usedom in den Kaiserbädern und die Bernsteintherme in Zinnowitz.
Im Herbst Pilze sammeln auf Usedom
Im Herbst ist Pilzsaison auf Usedom. Überall in den weiten Buchenwäldern entlang der Küste und im schönen Achterland sind fleißige Pilzsammler mit ihren Körben unterwegs. Gäste können auf geführten Pilzwanderungen alles über die essbaren und weniger essbaren Pilze erfahren. Winfried Dinse ist der Pilzexperte der Insel. Mit ihm geht es auf Usedom auf Pilzjagd. Gemeinsam mit ihm werden Steinpilze, Maronen, Schirmpilze und viele andere Exemplare gesammelt und bestimmt. Und obendrein gibt es ein paar leckere Rezepte aus der pommerschen Küche. Für alle, die sich gern im Wald tummeln, eignet sich eine geführte Pilzwanderung auch als schöner herbstlicher Familienausflug.