Usedom nachhaltig erleben 

Usedom nachhaltig erleben

Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus und beeinflusst insbesondere das Konsumverhalten der Menschen. Auch im Urlaub ist es vielen Usedom-Gästen ein besonderes Anliegen, negative Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität, die Umweltressourcen und auf die lokale Bevölkerung zu minimieren. Auf diesem Nachhaltigkeitsportal geben wir Ihnen – Gästen und Einheimischen gleichermaßen – einen Überblick über die natur- und sozialverträglichen Angebote auf der Insel.

Auf Usedom gibt es bereits eine Vielzahl an engagierten Betrieben und Akteur*innen, die mithilfe eines Nachhaltigkeitsmanagements aktiv die zukunftsfähige Entwicklung der Insel stärken. Wir sehen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit als fortlaufenden Prozess an. Daher ist es unser Bestreben, bereits bestehendes Engagement und individuelle Stärken der touristischen Partner in diesem Portal aufzuzeigen und gleichzeitig unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten und die unserer Partner Schritt für Schritt zu verbessern.

Die breite Angebotsauswahl stellen wir Ihnen in acht Angebotskategorien vor. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Anreise und Mobilität vor Ort, wählen Sie unter den nachhaltigen Beherbergungsbetrieben Ihre Lieblingsunterkunft aus, versorgen Sie sich mit regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten in Usedoms Hofläden oder genießen Sie regionale Gerichte in den entsprechenden Restaurants. Lernen Sie durch naturnahe Freizeitaktivitäten die beheimatete Flora und Fauna kennen und unterstützen Sie gleichzeitig den Naturschutz. Aber auch Initiativen und Akteur*innen, die sich für ein nachhaltigeres Usedom einsetzen, möchten wir Ihnen vorstellen – sei es zum Thema Ressourcenschonung und Plastikvermeidung, Jugendbildung und -förderung oder Klimaschutz.

Lassen Sie sich auf den Seiten des Nachhaltigkeitsportals inspirieren, wie Sie Ihren Urlaub auf Usedom mit gutem Gewissen genießen und dabei Verantwortung für die Insel und ihre Einheimischen übernehmen können.



ÜBERSICHTSKARTE USEDOM NACHHALTIG ERLEBEN

loading

Themen

All/None
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
. |_
loader Loading the map


Wie können touristische Partner mitmachen?

Die nachhaltige Entwicklung der Insel Usedom und des Tourismus verstehen wir als kontinuierlichen Prozess, an dem Sie als touristischer Akteur & Anbieter aktiv mitwirken können. Sie engagieren sich für ein nachhaltiges Usedom und möchten Teil des Portals werden? Dann melden Sie sich bei nachhaltigkeit@usedom.de. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie mit Tipps und Ratschlägen zum Thema Nachhaltigkeit unterstützen. Auch stellen wir touristischen Betrieben eine Partnerbefragung zur Verfügung, mit der diese ihre betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen einordnen und weiterentwickeln können. Das Ausfüllen der Befragung stellt für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe zudem eine Voraussetzung für die Auflistung im Portal dar.

Gerne stehen wir Ihnen als langfristiger Ansprechpartner rundum das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus auf Usedom beiseite. Lassen Sie uns gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung für unsere Insel einsetzen.